Ein viel zu schönes langes Wochenende geht zu Ende. Aber in gut einer Woche wartet ja Gott sei Dank wieder ein langes Wochenende auf uns :-).
Puh, die letzte Woche war mal wieder leicht anstrengend für uns. Nachdem unser Kind nach fast zwei Wochen Erkältung endlich wieder den Kindergarten besuchen durfte, fing er sich am Mittwoch den nächsten Infekt ein: Magen-Darm, also irgendwie schlittern wir momentan von einer Krankheit in die nächste.
Wenigstens ging es ihm zu Beginn des Wochenendes besser.
Am Donnerstag hatte meine Freundin Geburtstag und das Kuchenbuffet sah aus wie gemalt, einfach wunderschön.
Am Freitag nach der Arbeit war bei mir erstmal Großputz angesagt.
Am späten Nachmittag sind wir dann nach Bad Dürkheim an die Salinen gefahren, dort haben sie das Gelände in den letzten Jahren ganz neu gestaltet und man kann wunderschön spazieren gehen.
Für Kinder ist dort ein schöner Wasserspielplatz. Dort werden wir wohl im Sommer öfter mal hinfahren.
"Mama eine Mühle"
Opa und Enkel
Am Abend gab es Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesan.
Samstag Morgen haben wir nach dem Frühstück einen kleinen Stadtbummel mit meiner Freundin gemacht und wurden mal wieder auf dem Kinderflohmarkt fündig. So ein schönes Holzdomino für nur 2 Euro.
Nach dem Mittagsschlaf gab es herzhafte Schneckennudeln.
Gegessen wurde in der Kinderküche.
Am Abend kam der Papa von der Arbeit und wir beschlossen noch kurz auszugehen. Jetzt ist bei uns ja endlich wieder die Zeit der Weinfeste und jedes Wochenende hat man die Möglichkeit irgendwo ein leckeres Weinchen zu schlürfen.
Am Rand der Weinberge waren wir auf dem Culivino und hatten einen echt schönen Abend. Wir haben viele Menschen getroffen und konnten leckere Tapas genießen. Der Sohn war auch glücklich, draußen ist er sowieso immer zufrieden.
Sonntag:
Der Sohn hat ein neues Versteck entdeckt: unseren Kleiderschrank. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich als Kind auch gerne im Kleiderschrank gesessen habe. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, ein ganz geheimes Versteck zu haben.
Unser Sohn sagt vorher immer "Ich geh jetzt in den Wald" und schwups verschwindet er zwischen allen Kleidern :D.
Frühstückszeit: es gibt für jeden einen Obstquark.
Juhu auf der Terasse hat sich die erste Erdbeere rot gefärbt. Bald können wir naschen.
Am Samstag habe ich neue Wasserfarben besorgt. Schnüppi zeigt schon länger Interesse an meiner Wasserfarbenpalette aber kam mit den kleinen Farben noch nicht zurecht, binnen Sekunden war der ganze Farbkasten braun. Also habe ich ihm diesen hier gekauft und wir sind total begeistert. Jedes Farbtöpfchen kann einzeln heraus genommen werden und ist genau so groß, dass es in eine Kinderhand passt.
Sonntag Abend kamen unsere Freunde zum Grillen vorbei und brachten einen leckeren Kuchen zum Nachtisch mit.
Montagsfrühstück: den Männern hat der Obstwuark vom Sonntagsfrühstück so gut geschmeckt, dass ich ihn nochmal gemacht habe, außerdem gab es für jeden ein Ei und Brötchen. Wir konnten sogar draußen frühstücken.
Beim Blumengießen wurde die Dampflok nass und musste schnell wieder getrocknet werden.
Danach haben wir ganz viele Tischspiele gespielt.