Quantcast
Channel: MAMA AVE-MARIA
Viewing all 159 articles
Browse latest View live

Unsere Kinderküche

$
0
0
Heute möchte ich Euch endlich mal unsere Kinderküche zeigen, welche unser Sohn zu seinem 2.Geburtstag im März von seinem Opa geschenkt bekommen hat. 
Das unser Opa ein Handwerksgenie ist, wisst Ihr ja sicher bereits, spätestens seit Weihnachten, an dem unser Sohn von ihm ein selbst geschreinertes Kletterdreieck bekam. 

Für diese Küche hat er sehr lange getüftelt, aber das Ergebnis ist ein absoluter Kindertraum. 

 MAMA AVE-MARIA

Vorlage für unsere Küche war diese Kinderküche von Sabrinas wunderbarem Blog Wunschkind-Herzkind-Nervkind.
Sie war so lieb, mir alle Maße durchzugeben und so konnten wir uns selbst einen Plan für unsere Küche machen. Danke nochmal an dieser Stelle <3

Unsere Küche besteht aus ganz vielen Einzelteilen einer früheren Küche von mir. Alles was wir noch zusätzlich benötigten, wurde dazu gekauft. 

Zutaten zum einräumen gab es genug, denn unser Sohn hat zuvor auch schon immer fleißig gekocht, da stand alles noch in einem einfachen Regal. 

Im Oberschrank links befinden sich kleine Teedöschen und Schraubgläschen. 

 MAMA AVE-MARIA

In der Mitte stehen leere Gewürzdosen, Schraubgläser mit kleinen Nudeln, Holzeier, kleines Besteck und Filzsüßigkeiten. 

 MAMA AVE-MARIA

Im rechten Oberschrank stehen Teller und kleine Schüsseln.

 MAMA AVE-MARIA

Der untere Teil der Küche besteht aus Spüle, Herd und einem Unterschrank. 
Für die Spüle hat mein Papa ein Loch in die Arbeitsplatte gesägt und eine Schüssel hinein gelassen. Der Wasserhahn stammt aus seinem Handwerkerfundus aus früheren Zeiten. 

 MAMA AVE-MARIA

Neben der Spüle findet Obst und Kochgeschirr seinen Platz. 

 MAMA AVE-MARIA

Unter der Spüle befindet sich ein kleines Schränkchen, wo ebenfalls noch Sachen untergebracht werden können. 

 MAMA AVE-MARIA

Das absolute Highlight der Küche ist der Herd. An diesem hat mein Papa ziemlich lange gearbeitet. Er wollte unbedingt, dass dieser so echt wie möglich aussieht und Licht sollte er auch haben. 
Die Knöpfe vorne sind Kinderwagenlichter, die er auseinander gebaut hat, damit sie an die Herdplatten und in den Ofen leuchten. 

 MAMA AVE-MARIA

Die Herdplatte ist ein Stück Glas, welches er schwarz angestrichen hat.
Unter der Herdplatte befindet sich ein Brett mit vier Löchern für das Licht.

 MAMA AVE-MARIA

So sieht das ganze dann beleuchtet aus. Toll, oder?

 MAMA AVE-MARIA

Jede Herdplatte kann einzeln beleuchtet werden. 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Und auch der Ofen geht separat anzuschalten. 

 MAMA AVE-MARIA

Im Ofen befindet sich ein Brett, welches wie ein echtes Backblech herausgenommen werden kann. 

 MAMA AVE-MARIA

Ich habe mal ein Foto von innen gemacht, damit Ihr es Euch in etwa vorstellen könnt. 

 MAMA AVE-MARIA

Ja, und so sieht es nun also aus, wenn ein kleiner wilder Koch seiner Arbeit nachgeht :D

 MAMA AVE-MARIA

Da werden schon auch mal echte Lebensmittel verwendet. 

 MAMA AVE-MARIA

Ganz besonders toll finde ich auch, dass sie optisch perfekt zu unserer Küche passt. 

 MAMA AVE-MARIA

Dieses war definitiv das tollste Geschenk am 2.Geburtstag unseres Sohnes und wird seitdem jeden Tag bespielt <3














Unser Pfingstwochenende in Bildern

$
0
0
MAMA AVE-MARIA

Ein viel zu schönes langes Wochenende geht zu Ende. Aber in gut einer Woche wartet ja Gott sei Dank wieder ein langes Wochenende auf uns :-).

Puh, die letzte Woche war mal wieder leicht anstrengend für uns. Nachdem unser Kind nach fast zwei Wochen Erkältung endlich wieder den Kindergarten besuchen durfte, fing er sich am Mittwoch den nächsten Infekt ein: Magen-Darm, also irgendwie schlittern wir momentan von einer Krankheit in die nächste.
Wenigstens ging es ihm zu Beginn des Wochenendes besser.

Am Donnerstag hatte meine Freundin Geburtstag und das Kuchenbuffet sah aus wie gemalt, einfach wunderschön.

MAMA AVE-MARIA

Am Freitag nach der Arbeit war bei mir erstmal Großputz angesagt. 
Am späten Nachmittag sind wir dann nach Bad Dürkheim an die Salinen gefahren, dort haben sie das Gelände in den letzten Jahren ganz neu gestaltet und man kann wunderschön spazieren gehen. 
Für Kinder ist dort ein schöner Wasserspielplatz. Dort werden wir wohl im Sommer öfter mal hinfahren. 

MAMA AVE-MARIA

"Mama eine Mühle" 

MAMA AVE-MARIA

Opa und Enkel

MAMA AVE-MARIA

Am Abend gab es Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesan. 

MAMA AVE-MARIA

Samstag Morgen haben wir nach dem Frühstück einen kleinen Stadtbummel mit meiner Freundin gemacht und wurden mal wieder auf dem Kinderflohmarkt fündig. So ein schönes Holzdomino für nur 2 Euro. 

MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf gab es herzhafte Schneckennudeln.


Gegessen wurde in der Kinderküche.


Am Abend kam der Papa von der Arbeit und wir beschlossen noch kurz auszugehen. Jetzt ist bei uns ja endlich wieder die Zeit der Weinfeste und jedes Wochenende hat man die Möglichkeit irgendwo ein leckeres Weinchen zu schlürfen. 
Am Rand der Weinberge waren wir auf dem Culivino und hatten einen echt schönen Abend. Wir haben viele Menschen getroffen und konnten leckere Tapas genießen. Der Sohn war auch glücklich, draußen ist er sowieso immer zufrieden. 

MAMA AVE-MARIA

MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
Der Sohn hat ein neues Versteck entdeckt: unseren Kleiderschrank. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich als Kind auch gerne im Kleiderschrank gesessen habe. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, ein ganz geheimes Versteck zu haben. 
Unser Sohn sagt vorher immer "Ich geh jetzt in den Wald" und schwups verschwindet er zwischen allen Kleidern :D. 

MAMA AVE-MARIA

Frühstückszeit: es gibt für jeden einen Obstquark.

MAMA AVE-MARIA

Juhu auf der Terasse hat sich die erste Erdbeere rot gefärbt. Bald können wir naschen. 

MAMA AVE-MARIA

Am Samstag habe ich neue Wasserfarben besorgt. Schnüppi zeigt schon länger Interesse an meiner Wasserfarbenpalette aber kam mit den kleinen Farben noch nicht zurecht, binnen Sekunden war der ganze Farbkasten braun. Also habe ich ihm diesen hier gekauft und wir sind total begeistert. Jedes Farbtöpfchen kann einzeln heraus genommen werden und ist genau so groß, dass es in eine Kinderhand passt.

MAMA AVE-MARIA

MAMA AVE-MARIA

Sonntag Abend kamen unsere Freunde zum Grillen vorbei und brachten einen leckeren Kuchen zum Nachtisch mit. 

MAMA AVE-MARIA

Montagsfrühstück: den Männern hat der Obstwuark vom Sonntagsfrühstück so gut geschmeckt, dass ich ihn nochmal gemacht habe, außerdem gab es für jeden ein Ei und Brötchen. Wir konnten sogar draußen frühstücken. 

MAMA AVE-MARIA

Beim Blumengießen wurde die Dampflok nass und musste schnell wieder getrocknet werden. 

MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf war das Wetter sehr regnerisch und wir genossen erst mal leckere Brownies zum Kaffee.

MAMA AVE-MARIA

Danach haben wir ganz viele Tischspiele gespielt. 

MAMA AVE-MARIA

Am Abend waren wir noch in einem Tedtaurant Essen und nun wünsche ich Euch eine schöne neue Woche <3 

noch viel mehr Wochenend-Bilder könnt Ihr auf Susannes Blog Geborgen Wachsen sehen.
















Von super entspannt bis super krank, unser Wochenende in Bildern am 30. und 31. Mai 20015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben.
Man glaubt es kaum, aber wir haben mal eine ganze Woche geschafft, in der das Kind gesund war und den Kindergarten besuchen konnte yey. Pünktlich zum Wochenende hatte er dann wieder eine Schnoddernase. 

Unser Wochenende begann mit einem Kinderfreien Nachmittag und Abend für mich. Meine Freundin feierte groß ihren runden Geburtstag nach und lud einige Mädels in ein riesen Wellness- und Badeparadies ein das Palmenparadies in Sinsheim.
Von außen hat uns das Gebäude schon leicht beeindruckt. 

 MAMA AVE-MARIA

Leider waren keine Handys erlaubt, sodass ich keine Fotos von den tollen Räumlichkeiten machen konnte, aber Ihr könnt sie Euch ja auf der Internetseite anschauen. 

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend waren wir chic bei einem guten Italiener essen und eine der Damen hatte eine unglaublich schöne und noch dazu leckere Torte gebacken. 

 MAMA AVE-MARIA

Die Nacht zum Samstag war nicht gut. Das Kind war mehrfach wach und ich bekam nur wenig Schlaf ab. Am Morgen wusste ich dann wieso, sein Näslein war verstopft.

Zum Frühstück gab es extra für ihn gekauften Sandmännchenkäse. 

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Frühstück war der Sohn kurz mit der Oma auf dem Markt und ich habe mich über Wäscheberge und den Staubsauer hergemacht.
Als das Kind zurückkam, war er noch verschnupfter als am Morgen und es war Zeit für einen langen Mittagsschlaf. Gott sei dank bekam ich diesmal auch wieder etwas Schlaf ab und konnte Kraft für die bevorstehende Nacht tanken. 

Am Nachmittag haben wir unser neues Sudoky Spiel gespielt. Leider fehlen uns immer noch die Bildkarten, welche dazu gehören, aber es macht trotzdem schon großen Spaß. 

 MAMA AVE-MARIA

Man kann sooooo schöne Muster legen. 

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend wurde auf dem kleineren Gasgrill gegrillt. 

 MAMA AVE-MARIA

Und dann war es auch schon vorbei mit dem schönen Wochenende, denn mich überkamen ganz plötzlich starke Gliederschmerzen und ich fühlte mich gar nicht gut. 
Die Nacht war entsprechend schlecht und auch der Morgen sollte nicht besser werden. 
Direkt nach dem Aufwachen kübelte der Sohn das halbe Bett voll.
Mir ging es allerdings so schlecht, dass ich es kaum schaffte ihn sauber zu machen und ich war froh das der große Schatz das Bett übernahm. 
Leider war das nur die erste Ladung. Die Kotzeritis zog sich nämlich über den ganzen Tag und so verbrachten wir den ganzen Sonntag im Bett und auf der Couch und zwischendurch schleppte ich mich ins Bad zum Wäschewaschen. 
Am Nachmittag konnte ich dann mal eine Nudelsuppe kochen. Aber auch die blieb nicht im Bauch des Kindes. 
Deshalb ist dieses das einzige Sonntags-Foto, ich hatte nämlich für Fotos so gar keinen Kopf. 

 MAMA AVE-MARIA

Der Montag Morgen war auch nicht berauschend und wir besuchten erstmal den Arzt: wir haben also einen fiesen Magen-Darm-Virus. 
Aber der Sohn munterte mich Zuhause angekommen gleich wieder auf:
"Mama ein Herz für Dich geknetet!"
<3

 MAMA AVE-MARIA

Ich wünsche Euch eine gesunde Woche <3





Wasserbahn selbstgemacht

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA

Nach vielen nicht enden wollenden Krankheitstagen habe ich heute endlich mal wieder einen tollen DIY Post für Euch. Die Idee habe ich mir bei Pinterest geklaut und seitdem schwirrte sie immerzu in meinem Kopf. Jetzt habe ich es endlich geschafft selbst so eine schöne Wasserbahn zu bauen. Naja fast selbst. Ihr wisst ja, was Holz betrifft hat immer unser Opa seine Finger mit im Spiel :-). 

Also was Ihr dafür braucht: 

*eine Holzlatte oder ein Brett 
*leere Pet-Flaschen 
*ein Cutter-Messer 
*Heißklebepistole 

 MAMA AVE-MARIA

Zunächst schneidet man mit dem Cutter ovale Löcher in den unteren Bauch der Flaschen. 

 MAMA AVE-MARIA

Die Maße des Brettes sind echt völlig egal. Es kann breit, schmal, hoch oder weniger hoch sein. Je höher es ist, umso mehr Flaschen kann man eben anbringen.  
Mein Papa hat ein Stück vom Brett abgesägt und daraus einen Standfuß gezimmert. 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Dann habe ich die Flaschen so angehalten, wie sie später in etwa befestigt sein sollen... 

 MAMA AVE-MARIA

...und mit dem Bleistift die Stellen markiert. 

 MAMA AVE-MARIA
  
Dann kommt die Heißklebepistole zum Einsatz. An allen markierten Stellen wird nun der Kleber verteilt und die Flaschen immer in entgegengesetzter Richtung aufgeklebt. 
Hierbei muss man nur darauf achten, dass der Wasserstrahl der oberen Flasche in die Öffnung der unteren Flasche trifft. 

 MAMA AVE-MARIA

Und schon ist die Wasserbahn fertig. 
Nun kann man, wenn man mag noch eine halbe Flasche verkehrt herum über die Öffnung der obersten Flasche kleben, als Trichter sozusagen, ist aber nicht unbedingt nötig. 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Die Wasserbahn steht erst seit einem Tag und ist schon der absolute Renner. Kinder lieben einfach Wasserspiele in allen Varianten. 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Viel Spaß beim Nachbauen <3










So schön sommerlich war es unser Wochenende in Bildern am 6. und 7.Juni 2015

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA

Ach war das ein schönes Wochenende, einfach herrlich warm und so schön sommerlich. Von mir aus könnte das Wetter nun bis zum Herbst so bleiben. 

Nach einigen Tagen heftigstem Magen-Darm-Virus, war ich froh, dass es uns Richtung Wochenende wieder besser ging. 
Deshalb viel das Donnerstagsfrühstück wieder etwas üppiger aus. Es gab sogar kleine Sternchen, die der Sohn am liebsten von allen Tellern gemopst hätte. 

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Frühstück haben wir unser neues großes Planschbecken aufgepumpt und es konnte gebadet werden. 

 MAMA AVE-MARIA

Am Nachmittag haben wir einen Ausflug in ein ganz tolles Weingut gemacht. 
Wir waren in Alex Weinlounge.
Der Service dort war super freundlich und die Location ist einmalig. Wenn Ihr also mal in der Pfalz seid, müsst Ihr dort unbedingt eine Pause einlegen. 

 MAMA AVE-MARIA

Anschließend waren wir ein paar Meter weiter in dem kleinen Örtchen Bissersheim im Restaurant Halbstück essen. 

 MAMA AVE-MARIA

Meine Vorspeise: 

 MAMA AVE-MARIA

So hübsch sieht das Restaurant von innen aus. Auch hier war der Service super freundlich und zuvorkommend. 

 MAMA AVE-MARIA

Freitag Morgen, wieder so ein schöner warmer Tag. Das Kind spielte erstmal mit der Katze an der frischen Luft. 

 MAMA AVE-MARIA

Zum Mittagsschlaf wurde der Sohn von Opa abgeholt und ich habe mich dem Großputz gewidmet. Am Nachmittag war ich dann mit meiner Freundin beim Friseur, sie bekam ihre Hochzeitsfrisur probe gesteckt. 
Am Abend kamen unsere Freunde dann zum Grillen zu uns. 
Sohnemann füllt in seinem Pool die Gießkanne um die Blumen zu gießen. 

MAMA AVE-MARIA

Zu Gegrilltem gibt es einen griechischen Salat, lecker. 

 MAMA AVE-MARIA

Die Patentante hat dem Kind ein neues Styling gezeigt, welches am Samstagmorgen gleich nochmal ausprobiert und betrachtet werden musste. 

 MAMA AVE-MARIA

Bei Oma und Opa im Garten gab es vor dem Mittagsschlaf noch eine Kinder-Sangria :D 

 MAMA AVE-MARIA

Am Nachmittag waren dann endlich meine Tante und mein Onkel aus Limburg zu Besuch und am Abend wurde der neue Grill von Opa eingeweiht.

 MAMA AVE-MARIA

Ich bin in meinem jugendlichen Leichtsinn mit dem Kind durch sehr hohes Gras im Nachbargarten spaziert und habe nun irgendwelche Bisse oder Stiche am Fuß, die brennen wie Hölle. Meine Patenonkel hat mir diese Wundersalbe gebracht, muss ich wohl auch in der Apotheke kaufen. 

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag Morgen: der Sohn spielt mit seinen Kühlschrankmagneten. 

 MAMA AVE-MARIA

Es gibt nach einer Woche Magen-Darm endlich mal wieder ein Ei zum Frühstück. 

 MAMA AVE-MARIA

Unser Nachmittagssnack nach dem Mittagsschlaf, einfach perfekt an heißen Tagen. Das Rezept bekommt Ihr diese Woche noch.

 MAMA AVE-MARIA

Nachmittagskaffee mit Eis

 MAMA AVE-MARIA

Nun lassen wir den Abend auf unserer Terrasse ausklingen. 

 MAMA AVE-MARIA

Ich wünsche Euch einen sonnigen Start in diese neue Woche <3

Noch viel mehr Wochenend-Bilder könnt ihr bei Susanne von Geborgen Wachsen sehen.















Das Leben genießen, unser Wochenende in Bildern am 13. und 14. Juni 2015

$
0
0


Wir hatten ein echt schönes aber wie immer viel zu kurzes Wochenende. 

Los ging es am Samstagmorgen mit einem Turbo-Wohnungsputz, während das Kind kurz mit Oma einkaufen war.


Nach dem Mittagsschlaf gab es wie jeden Tag momentan Erdbeeren. Ich glaube am liebsten würde er sich nur noch von Erdbeeren ernähren. 


Als der Papa endlich von der Arbeit kam, beschlossen wir mal auszugehen. Der Sohn wollte mit seinem eigenen Auto fahren. 


Wir waren im Winus (klick), unserem früheren Stammlokal, als wir noch keine Eltern waren :-). Hier gibt es sooooo leckere Flammkuchen. 


Sonntagmorgen startete mit knatschigem Kind und kotzender Katze, also ein super Start in den Tag. 
Aber das Frühstück macht mich wieder glücklich. Es ist so schön wenn man draußen frühstücken kann. 


Nach dem Frühstück waren wir auf einem ganz schönen Spielplatz. Hier haben Kinder auch die Möglichkeit im Wasser zu spielen. Wir haben sogar zwei Familien aus meinem Geburtsvorbereitungskurs getroffen. Die Kinder hatten Spaß und wir konnten uns nett unterhalten.  


Vor dem Mittagsschlaf gab es noch ein Eis. 


Nach dem Mittagsschlaf sind wir nach Bad Dürkheim auf den Flugplatz gefahren, dort fand ein Flugplatzfest statt.  Das war natürlich super spannend den Flugzeugen beim Starten und Landen zuzusehen. 


Und auch Fallschirmspringer flogen durch die Luft. 


Ich hab ne neue Sonnenbrille :D 


Abends waren wir noch mal schick japanisch essen. Eigentlich eher ungeplant, wir wollten uns das Restaurant eigentlich nur mal von außen ansehen, aber wie das immer so ist, konnten wir nicht widerstehen. 
Wir waren im Fumi in Deidesheim (klick). Und was soll ich sagen, wenn man gerne japanisch isst, sollte man unbedingt mal dort essen gehen. 


Allein das Ambiente ist der Hammer. 


Allerdings ist es nicht unbedingt was für Kinder. 
Es gab nur Barstühle und ich hatte ständig Panik das unser Wirbelwind herunter plumpst. Ja und das Essen ist auch eher nichts für Kinder, aber als Mutter hat man ja meist noch was in der Tasche. 

Die Stäbchen fand der Sohn aber sehr interessant. 


Unsere Vorspeisen



Unsere Hauptspeisen 



Dann war es leider auch schon wieder vorbei unser Wochenende. Diese Woche wird sehr arbeitsreich für mich, denn am Samstag ist das große Sommerfest in unserem Kindergarten. 

Ich wünsche Euch eine sonnige Woche <3















Sommeranfang, unser Wochenende in Bildern am 20. und 21. Juni 2015

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA


Freitag: Wie Ihr vielleicht von meiner Facebook-Seite wisst, haben wir momentan im Kindergarten das Thema "andere Länder, andere Kulturen". Momentan befinden wir uns gedanklich in China. Wir haben mit den Kindern bereits Taschen für Stäbchen gefilzt und jedes Kind durfte seine Stäbchen mit schönem bunten Masking-Tape bekleben. Am Freitag haben wir dann im Wok gekocht und auf dem Boden gegessen. Ihr wollt nicht wissen, wie der Raum hinterher aussah :D aber die Kinder und auch wir hatten richtig viel Spaß.

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend waren wir wieder im Winus und haben einen leckeren Wein und Flammkuchen genossen. 

 MAMA AVE-MARIA
 MAMA AVE-MARIA

Samstag:
Der Samstagmorgen startete seeeeeeehr früh. Das Kind war schon um vier wach und danach konnte ich nicht mehr wirklich einschlafen. Ziemlich blöd denn es wartete ein anstrengender Tag auf mich. 
Im Kindergarten war Sommerfest und da mussten wir ganz früh aufbauen und richten. 
Mein Platz war beim Kinderschminken. 

 MAMA AVE-MARIA

Es wurden viele selbst gemachte Sachen verkauft, die einige Erzieherinnen in den letzten Wochen mit den Kindern selbst gemacht haben: selbst gemachte Seife und Badekugeln, selbst gemachter Apfelsaft, Apfelgelee und Holunderblütensirup.

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Das Fest startete mit einem Gottesdienst zum Thema "Wir sind die Großen - vom wachsen und größer werden". Anschließend gab es zahlreiche Angebote für Kinder, bei einer Hüpfburg angefangen, über Bastelangebote, einem Märchenzelt, einer Bauchtänzerin, Kinderschminken und natürlich ohne Ende Schlemmereien. 
So anstrengend dieser Tag im Jahr auch ist, für Kinder bringt er immer ohne Ende Spaß. 

Bei der Arbeit :D
 MAMA AVE-MARIA

Am Abend bekam ich viele kostbare Kuscheleinheiten vom Sohn <3

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
Der Sohn hilft beim Erdbeeren waschen fürs Frühstück. 

 MAMA AVE-MARIA

Der Mann sagt: "Heute ist Sommeranfang". Davon ist leider nichts zu sehen, denn es regnet immer wieder. Deshalb waren wir den ganzen Vormittag Zuhause. 

 MAMA AVE-MARIA

Auf unserem Jahreszeitentisch wird es ganz langsam Sommer.

 MAMA AVE-MARIA

Ein kurzer Ausflug am Nachmittag zum Eissalon den Abendnachtisch besorgen. 

 MAMA AVE-MARIA

Unser Abendessen am Sonntag: Gegrilltes und anschließend ein leckeres Eis. 

 MAMA AVE-MARIA

Ich wünsche Euch eine schöne Woche <3

Mehr Wochenendbilder könnt Ihr wieder auf Geborgen Wachsen sehen.











Rezept: Sommerliche Blätterteig-Dreiecke

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA

Letztes Wochenende war es schon so schön warm, ja an manchen Stellen fast schon sommerlich heiß. Das Kind wollte an diesen Tagen am liebsten nur Obst essen und hat fast zwei Schalen Erdbeeren verdrückt :D
Mir war auch nicht nach warmem Essen, aber nur Obst, davon werde ich auch nicht satt, deshalb habe ich heute mal ein tolles, einfaches und super leckeres Rezept für Euch:

Sommerliche Blätterteig-Dreiecke

Blätterteig habe ich so gut wie immer im Kühlschrank, weil man daraus einfach so unendlich viel zaubern kann und schnell dazu geht es auch noch.

 MAMA AVE-MARIA

Was Ihr also für die Dreiecke braucht:

*eine Blätterteigrolle aus dem Kühlregal
*Cocktailtomaten
*frische Kräuter (geht aber auch mit getrockneten)
*Oliven- oder Zitronenöl
*grobes Meersalz

 MAMA AVE-MARIA

Den Blätterteig kann man ganz nach eigenen Vorstellungen in Dreiecke oder Quadrate schneiden.

 MAMA AVE-MARIA

Das Öl in ein Schälchen geben und mit dem groben Meersalz vermengen.
Die Blätterteig-Stücke damit bestreichen.

 MAMA AVE-MARIA

Anschließend die Cocktailtomaten waschen, halbieren und auf dem Blätterteig verteilen. 

 MAMA AVE-MARIA

Raus in den Kräutergarten und frische Kräuter schneiden, wahlweise zu vorhandenen getrockneten Kräutern greifen. 

 MAMA AVE-MARIA

Ebenfalls auf dem Blätterteig verteilen. 

 MAMA AVE-MARIA

Bei 200°Grad Umluft ca. 15-20 Minuten braun backen. 

 MAMA AVE-MARIA

Fertig :D

 MAMA AVE-MARIA

Man kann auch die Tomaten weg lassen und nur Kräuter über den Teig streuen. Für unseren Geschmack waren diese Stücke aber ein wenig zu trocken, wobei ich mir sie als Vorspeise zu einem Gläschen Wein aber trotzdem gut vorstellen kann. 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

An diesem so warmen Tag gab es für uns statt einem Gläschen Wein allerdings ein Eisgekühltes Minz-Wasser dazu :D

 MAMA AVE-MARIA

Und nun: Guten Appetit!










Abenteuer pur, unser Wochenende in Bildern vom 26.,27. und 28 Juni 2015

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA

Unser Wochenende begann am Freitag mit einem tollen Ausflug. Eigentlich habe ich da ja noch gearbeitet, aber wir haben mit unseren Kids vom Kindergarten einen Ausflug auf einen total tollen Abenteuerspielplatz gemacht. Die Hinfahrt war etwas stressig mit 27 Kindern im Alter von 2-6Jahren mit zweimal Umsteigen und einem echt bescheuerten Busfahrer, der nicht auf uns warten wollte und uns stehen ließ, sodass wir eine ganze Stunde an einem Bahnhof warten mussten.
Aber als wir dann endlich da waren, waren alle glücklich und konnten sich austoben. 
Die Bilder sind leider etwas unscharf, am besten macht Ihr Euch selbst ein Bild von diesem tollen Abenteuerspielplatz in Dudenhofen.

Im Wald hinter dem Spielplatz befindet sich noch ein großer Barfußpfad zum Erkunden. 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Der Samstag-Morgen startete mit einer Putzaktion, während der Sohn mit Oma auf dem Markt war.
Am Nachmittag habe ich angefangen zwei neue Püppchen für unseren Jahreszeitentisch zu nähen. 
Ich vergesse jedes Mal wieder, wie viel Arbeit diese kleinen Wesen sind. 

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend hatten wir wieder ganz lieben Besuch und konnten die Sonne genießen. 
Es wurde gegrillt und es gab unseren leckeren Wassermelonensalat

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag Morgen begann sehr aufregend. Nach einem schnellen Frühstück wurde das Lieblings-Shirt angezogen und es ging ab zu richtigen Eisenbahn-Fans. 

 MAMA AVE-MARIA

Bekannte meiner Eltern haben nämlich über fünf Gärten eine riesige Modelleisenbahnstrecke aufgebaut. Dort gab es so unendlich viel zu entdecken. Das war einfach das wahre Paradies für unseren kleinen Lokführer. 

 MAMA AVE-MARIA

An den Bahnsteigen warteten die Menschen darauf einsteigen zu dürfen. 

 MAMA AVE-MARIA

Die Kohle wurde auf die Loks geladen. 
Alles war bis ins kleinste Detail unendlich liebevoll aufgebaut.

 MAMA AVE-MARIA

Dort haben wir den ganzen Morgen verbracht und das Kind wollte überhaupt nicht mehr nach Hause. 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Nachmittagskaffee mit Mini-Muffin 

 MAMA AVE-MARIA

Kreativität am Nachmittag: die Jahreszeitenpüppchen bekommen eine Frisur und ein wenig Glitzer. 

 MAMA AVE-MARIA

Nun wird nochmal gegrillt, schließlich müssen die Reste ja verwertet werden, hihi und dann ist es leider auch schon wieder vorbei unser Wochenende.

Das sind doch mal gute Aussichten für die kommende Woche :D

 MAMA AVE-MARIA

In diesem Sinne: auf eine wundervoll sommerliche Woche

<3

Viele weitere Wochenend-Bilder könnt Ihr bei Susanne von Geborgen Wachsen sehen.










Sommerlicher Brokkoli-Salat

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA

Heute habe ich wieder ein sommerliches Rezept für Euch.
Dieser Brokkoli-Salat passt perfekt zu Gegrilltem, aber auch wunderbar einfach nur zu Baguette.

Was man dafür braucht:
*Tomaten
*Brokkoli
*Schafskäse
*Salatdressing

Als erstes werden die Tomaten gewaschen und in Würfel geschnitten.

MAMA AVE-MARIA

Dann vom Brokkoli die Röschen abschneiden und in einem Sieb waschen.

 MAMA AVE-MARIA
 MAMA AVE-MARIA

Anschließend in einem Topf mit Salzwasser kochen. So lange bis er weich genug ist. 

 MAMA AVE-MARIA

In der Zwischenzeit Schafskäse würfeln und zu den Tomaten geben. 

 MAMA AVE-MARIA

Den Brokkoli im Sieb abtropfen lassen und zu Tomaten und Schafskäse geben. 

Ein einfaches Salatdressing zubereiten (ich nehme immer das gleiche, wie für einen griechischen Salat) und mit dem Salat vermengen. 

Fertig <3 

 MAMA AVE-MARIA

Lasst es Euch schmecken <3




Jahreszeitenpüppchen: Rosenkinder

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA


"Es war einmal eine arme Witwe, die lebte einsam in einem Hüttchen, und vor dem Hütchen war ein Garten, darin standen zwei Rosenbäumchen, davon trug das eine weiße, das andere rote Rosen; und sie hatte zwei Kinder, die glichen den beiden Rosenbäumchen, und das eine hieß Schneeweißchen, das andere Rosenrot. 
Schneeweißchen war nur stiller und sanfter als Rosenrot. Rosenrot sprang lieber in den Wiesen und Feldern umher, suchte Blumen und fing Sommervögel; Schneeweißchen aber saß daheim bei der Mutter, half ihr im Hauswesen oder las ihr vor....."
(aus "Schneeweißchen und Rosenrot" von den Gebrüder Grimm)


Lange lange habe ich vorgehabt Rosenkinder für unseren Sommer-Jahreszeitentisch zu nähen und endlich sind sie fertig geworden. 
Ich vergesse jedes Mal aufs Neue, wieviel Arbeit diese kleinen Wesen sind und wieviel Zeit man investiert, bis sie fertig sind, aber das Ergebnis entschädigt die ganze Mühe. 

Nun möchte ich Euch zeigen, wie man die Rosenkinder macht. 

Als erstes fertigt man die Köpfe der Püppchen an. Wie man das macht habe ich hier bereits erklärt. 
An die Gesichter traue ich mich übrigens immer noch nicht heran :-) ich weiß nicht woran das liegt, aber wenn ich nun damit anfangen würde, hätten ja alle Blumenkinder ein Gesicht verdient :-) 

Dann wickelt man ein Pfeifenputzerstück um den Hals. Das sind die Arme. 

Für die Händchen nimmt man ein kleines Stück Trikotstoff, näht es wie ein Fingerhut bis auf eine Seite zu und stülpt es über den Pfeifenputzer. Am besten knickt man das Ende des Pfeifenputzers vorher ein, damit der Draht nicht durch den Stoff kommt. 

 MAMA AVE-MARIA

Nun kommt das Oberteil an die Reihe. 
Das Filzstück so aufeinander legen, dass der Stoffbruch am oberen Arm ist. Dann entsprechend zuschneiden. 
Meiner Erfahrung nach ist es besser das Oberteil etwas länger zu lassen, dann ist es später beim Zusammennähen nicht so eine Fuddelei.
Mit Stecknadeln fixieren.

Für den Rock schneidet man ein Rechteck aus dem Filz und faltet es in der Mitte. 

 MAMA AVE-MARIA

Die Oberteile an den Unterarmen und der Taille zusammen nähen. 

 MAMA AVE-MARIA

Oberteile wenden (das geht am besten mit einem Stift), den Püppchen anziehen und an Hals und Armen festnähen. 

 MAMA AVE-MARIA

Nadel mit Faden durch die lange Seite des Rockes ziehen, sodass man den Filz zusammen ziehen kann. 

 MAMA AVE-MARIA

Dann um den Bauch legen und am Oberteil festnähen. 

 MAMA AVE-MARIA

Jetzt geht's an die Feinheiten. Kreativität ist gefragt. 
Um die Kleider der Rosenkinder zu verschönern habe ich Ihnen aus zwei Stücken Seide Überröcke genäht. 
Auch die Frisur kann man ganz beliebig selbst gestalten. Mir gefällt es am besten wenn die Haare offen sind, aber man könnte die Wolle auch zu Zöpfen Flechten. Lange habe ich überlegt, welche Haarfarbe ich Ihnen gebe und erst wollte ich Ihnen blondes Haar schenken, aber ich habe mich dann doch für die jeweilige Rosenfarbe entschieden. 
Ein Glitzerblümchen ins Haar und die Frisur ist fertig. 

 MAMA AVE-MARIA

Nun kommen die Rosen an die Reihe. Hierfür benötigt man wieder einen Pfeifenputzer. 
Von diesem schneidet man die Härchen ab, sonst wäre der Stiel nämlich zu dick. Diesen Tip habe ich übrigens von einer ganz lieben Bloggerin, die ganz wundervolle Blumenkinder näht, danke nochmal an dieser Stelle. Ich verlinke ihren Blog am Ende. 

 MAMA AVE-MARIA

Der Pfeifenputzer wird dann mit grüner Märchenwolle umwickelt. 

Für die Rosen habe ich wieder Seidenstoff benutzt. Man schneidet sich ein langes Rechteck aus der Seide, faltet es in der Mitte und wickelt es zur Blüte. Manchmal braucht es mehrere Anläufe, bis die Blüte so aussieht wie man es gerne hätte, der Seidenstoff ist ziemlich glatt, sodass er gerne verrutscht. Die Büte wird am Stiel festgenäht. 

Fertig <3 

 MAMA AVE-MARIA

So und hier gibts den Link zu dem oben erwähnten Blog Colorspell von der lieben Alexandra. Ihre Blumenkinder sind sooooo zauberhaft, nahezu perfekt, die müsst Ihr Euch einfach mal ansehen.



Der Sommer ist daaaaaaaaaaa :-), unser Wochenende in Bildern am 3.,4,und 5. Juli 2015

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA

War das ein traumhaftes Wetter am Wochenende und auch die letzte Woche schon. Ich liiiiiiiiiiiebe den Sommer einfach, wenn er so ist, wie jetzt. Da möchte man doch einfach jeden Tag frei haben, um schwimmen zu gehen, den Schlaf der heißen Nächte am Tag nachzuholen und frisches Obst und tolle Cocktails zu genießen. 
Donnerstag Abend haben wir deshalb den Abend auf unserer Terrasse genossen.

 MAMA AVE-MARIA

Am Freitag war erstmal arbeiten angesagt. Nach der Arbeit habe ich mich bei der Hitze dem Hausputz hingegeben und das war echt anstrengend in der warmen Wohnung. Anschließend brauchte ich erstmal eine kalte Dusche. Am Abend sind wir dann das erste Mal mit Kind ins Freibad gegangen. Ich bin eigentlich so überhaupt kein Schwimmbadgänger, aber wir waren letztens am See mit ihm und das Wasser war ihm dort viel zu unheimlich, deshalb wollten wir erstmal ganz sanft im Schwimmbad starten und das war auch gut so. 
Ganz langsam hat er sich ins "große" Wasser getraut und wollte am Ende gar nicht wieder raus.
Anschließend ging es noch in die Badewanne und es gab eine Badekugel, die das Wasser blau färbte. Schnüpperle war mehr als fasziniert. 

 MAMA AVE-MARIA

Zum Abendessen gab es Schnitzel mit Pommes

 MAMA AVE-MARIA

Samstag: 
Die Nacht war viiiiiiiiiiel zu kurz. Wegen der Hitze draußen konnten wir alle nicht richtig schlafen und der Sohn war drei Stunden in der Nacht wach. Dementsprechend waren wir alle ziemlich gerädert an diesem Morgen.

Samstag nach dem Frühstück:
Morgendliches Shopping und ich bin verliebt in die neuen Sachen von H&M

 MAMA AVE-MARIA

Wasserspiele am Vormittag im Garten 

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf, der Gott sei Dank ganz gut ausfiel, ist es waaaaaahnsinnig heiß am Nachmittag 

 MAMA AVE-MARIA

Ein Hugo am Abend für die Mama :D

 MAMA AVE-MARIA

Gegrillte Leckereien mit Salat zum Abendessen 

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
Die Nacht ist etwas besser ausgefallen, als die Nacht davor und wir haben erstmal ausgiebig auf unserer Terrasse gefrühstückt.
Anschließend wurde das Planschbecken neu gefüllt.

 MAMA AVE-MARIA

Ich habe Schafskäsepäckchen für den Abend zubereitet 

 MAMA AVE-MARIA

Das beste Mittagessen an so heißen Tagen

 MAMA AVE-MARIA

Am Nachmittag gehts ab ins Schwimmbad

 MAMA AVE-MARIA

Und nun wird zum dritten Mal an diesem Wochenende gegrillt

 MAMA AVE-MARIA

Ich wünsche Euch eine wundervolle sommerlich heiße Woche und das Ihr dieses traumhafte Wetter so richtig genießen könnt <3

Weitere Sommer-Wochenend-Bilder gibt es wieder bei Susanne von Geborgen Wachsen



Unser Jahreszeitentisch im Sommer

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA

Geh aus, mein Herz und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit
an deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier,
und siehe, wie sie mir und dir
sich ausgeschmückte haben.

(eins meiner Lieblingslieder zu meiner Schulzeit :D)

Nachdem ich Euch letztens schon unsere neuen Rosenkinder gezeigt habe, möchte ich Euch heute endlich unseren Sommer-Jahreszeitentisch vorstellen.
Endlich befindet sich die vierte Jahreszeit auf unserem Jahreszeitentisch, denn letzten Herbst haben wir angefangen einen Jahreszeitentisch zu gestalten.
Falls Ihr Euch nochmal alle unsere Jahreszeitentische anschauen möchtet, am Ende werde ich sie verlinken. 

Der Sommer ist neben dem Frühling meine liebste Jahreszeit.
Jetzt mit Kind, lerne ich auch wieder eine ganz neue Seite vom Sommer kennen. Unser Sohn liebt es einfach in und mit Wasser zu spielen und zu experimentieren.
Wir probieren täglich unendliche Obstsorten, lutschen uns durch die Eisdielen und kühlen uns im Wasser ab. Einfach herrlich ihm dabei zuzusehen und mit ihm diese wundervolle Jahreszeit zu erleben. 

Deshalb durfte also auch Wasser nicht auf dem Jahreszeitentisch fehlen. 
Wir haben einige Steine bei Opa und Oma im Garten gesucht und mit ihnen den Fluss und See umrandet. 

Die Rosenkinder stehen ganz oben auf einem kleinen Hügel 

 MAMA AVE-MARIA

Das Erdbeermädchen steht schon seit dem Frühling auf unserem Jahreszeitentisch und hat nun einen neuen Platz zwischen Muscheln und Seestern gefunden 
Wir könnten übrigens schon seit Wochen nur noch Erdbeeren essen :D

 MAMA AVE-MARIA

Auch Tiere haben ihren Platz am kleinen See gefunden 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Und die Apfelblüte fühlt sich zwischen Wiese und Tieren sichtlich wohl 

 MAMA AVE-MARIA

Die Muscheln und Seesterne haben sich übrigens über mehrere Urlaube angesammelt. 

Die wunderhübschen Holztiere sind aus dem Hause Ostheimer.

 MAMA AVE-MARIA

Falls Ihr nun nochmal unsere anderen Jahreszeitentische anschauen möchtet, könnt Ihr das gerne tun:




<3





Anstrengend und schön, unser Wochenende in Bildern am 11. und 12. Juli2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben. Ich hoffe Ihr hattet ein schönes Wochenende!

Unseres war irgendwie kaum da, zumindest hatte ich nicht das Gefühl von Wochenende, da ich das halbe Wochenende gearbeitet habe und die andere Hälfte hat das Kind uns in Schach gehalten.
Aber nun von Anfang an:

Freitag:
Am Morgen probiert der Sohn die Boxershorts vom Papa an. Hosen selbst anziehen klappt schon immer besser.

 MAMA AVE-MARIA

Nach der Arbeit heißt es wieder Großputz und Einkaufserledigungen. Am Abend gibt es italienischen Salat mit Brot.

 MAMA AVE-MARIA

Samstag: 
Samstag Morgen hat das Kind sämtliche Hörner ausgefahren und ist grundsätzlich gegen alles und jeden. Zu meinem Leidwesen ändert sich dieser Zustand auch für den Rest des Tages nicht mehr. 
Am Morgen beschließen wir nach dem Frühstück in die Stadt zu gehen. Das Kind beschließt in jedem Laden in Zorn auszubrechen wegen jeder Kleinigkeit. Wir wollen in die eine Richtung laufen, er will in die andere, wenn wir nachgeben, will er doch wieder in die andere Richtung und so geht es unentwegt. Wir waren also in fast jedem Geschäft Gesprächsthema und Anschauungsobjekt. Ich mag solche Situationen nicht besonders, aber es hilft ja nichts und Gott sei dank war ich an diesem Morgen die Ruhe selbst (ich hatte endlich mal wieder mehr als vier Stunden am Stück geschlafen, haha) und somit machte mir das Recht wenig aus. 
Als der Stadtbummel zuende war sagte das Kind: "Mama ich bin jetzt wieder lieb" na dann. 

Nachmittagskuchen bei Oma und Opa

 MAMA AVE-MARIA

Am Nachmittag schleudert der Sohn den Salat fürs Abendessen 

 MAMA AVE-MARIA

und ich gönne mir eine Abkühlung auf unserer Terasse

 MAMA AVE-MARIA

Anschließend wird gegrillt und der Sohn fährt ein weiteres Mal seine Hörner aus, sodass der Papa ihn ins Bett bringt, damit ich kurz durchschnaufen kann. <3
(Hat dann leider doch nicht geklappt)

Sonntag:
Der frühe Vogel fängt den Wurm, oder wie in unserem Fall: die frühe Katze fängt den Vogel. 
Unsere Katze allerdings nicht. Sie ist so ein Angsthase das kann man sich gar nicht vorstellen. Wenn Sie einen Vogel sieht pirscht sie sich super langsam und leise an, aber sobald der Vogel sich bewegt legt sie den Rückwärtsgang ein und rennt um ihr Leben :D

 MAMA AVE-MARIA

An diesem Tag hieß es also ganz früh raus, denn wir hatten mit unserer Kindergartengruppe einen Ausflug in den Wald geplant als Abschluss für ein wunderschönes Gruppenjahr. 
An der Hütte angekommen, gab es eine kleine von uns und den Kindern einstudierte Tanz-Vorführung mit Tänzen aus verschiedensten Ländern.
Anschließend bekam jede Familie von uns ein Multikulturelles Kochbuch geschenkt.
Dann wurde gemeinsam gegrillt und auch die Salate und Aufstriche waren aus ganz vielen verschiedenen Ländern zusammengestellt. Jede Familie hatte etwas mitgebracht. 
Am Nachmittag gab es Stockbrot für alle Kinder. 

 MAMA AVE-MARIA

Und auch wir Erzieherinnen wurden beschenkt, mit einem Wellness-Gutschein <3

 MAMA AVE-MARIA

Auf dem Heimweg ist das Kind kurz weg geschlafen. Aber wir haben leider nicht das Glück ihn aus dem Auto ins Bett legen zu können. Also gestalten wir nun den Abend ruhig und gemütlich.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche <3

Noch mehr Wochendbilder gibts wie immer auf Geborgen Wachsen



Unser Wochenende in Bildern am 18. und 19. Juli 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben.
Viel zu kurz war es mal wieder unser Wochenende. Erzieherinnen werden das bestätigen können: vor den Sommer- und Weihnachtsferien ist man irgendwie nur am Rödeln. Im Sommer fast noch mehr, als im Winter, denn da sind tausend Abschiede und Feste zu feiern und momentan gibt es deshalb fast keine Pause für mich, deshalb komme ich hier auf dem Blog auch kaum zum Schreiben. 
Ja und deshalb gibt es auch diesmal nur wenige Wochenendbilder. Vielleicht schreibe ich demnächst mal, was mein Job an Terminen so alles beinhaltet :D

So nun aber viel Spaß mit unserem Wochenende in Bildern

Letzte Woche habe ich ein wunderhübsches neues Geschäft in unserer Stadt entdeckt und es gleich zu meinem neuen Lieblingsladen gekürt. Dort gab es dieses tolle Schild, welches einfach perfekt zur Kinderküche.

 MAMA AVE-MARIA

Am Freitag musste ich auch den ganzen Tag arbeiten und wir haben uns als Familie erst spät am Abend gesehen. Es gab Rinderfilet mit Salat. 

 MAMA AVE-MARIA

Samstag das gleiche, wieder den ganzen Tag arbeiten und anschließend Wohnungsputz.
Zum Abendessen gab es Tomaten-Mozzarella, der Sohn half ganz fleißig beim Zubereiten. 

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
Endlich mal ein freier Tag.
Leider regnet es und wir können nicht draußen frühstücken. Aber wir beschließen Waffelteig für den Nachmittag zuzubereiten. 

 MAMA AVE-MARIA

Frisches Obst zum Frühstück 

 MAMA AVE-MARIA

Vor dem Mittagsschlaf gehts ab aufs Laufrad. Leider ließ die Motivation ziemlich schnell wieder nach. Hilfe da muss man sich ja anstrengen. 
Naja am Durchhaltevermögen und dem Wille müssen wir wohl noch etwas arbeiten :D

 MAMA AVE-MARIA

Am Nachmittag gab es leckere Waffeln, auch extra in Kinderform. 
Hier möchte ich erwähnen, dass ich es echt hasse Waffeleisen wieder sauber zu machen, da könnte mal jemand so ne Selbstreinigung erfinden. 

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend haben wir mit unseren Freunden gegrillt und nun geht es noch ab in die Wanne, bevor wir wieder sauber in eine neue Woche starten
<3

Weitere Wochenend-Bilder könnt Ihr wieder bei Susanne von Geborgen Wachsen sehen.




Sommerküche: Gemüsepäckchen

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA

Letztes Wochenende war es zwar etwas kühler als die letzten Wochenenden, aber wir haben trotzdem gegrillt. 

Dieses Mal hatte ich allerdings keine Lust auf die üblichen Schafskäsepäckchen und habe mal etwas anderes ausprobiert. 

So simpel und so lecker.

Einfach Gemüse (ich habe das genommen, was unser Kühlschrank hergab) klein schneiden. 
Wir haben Tomaten, Zucchini und Paprika genommen.
Kleine Mozzarellakugeln (oder Stücke) und frisches Basilikum dazu.
Alles würzen und ein Stück Kräuterbutter obendrauf.

 MAMA AVE-MARIA

Alles auf einem Stück Alu-Folie verteilen und zu einem Päckchen formen. Dann ab damit auf den Grill. 

 MAMA AVE-MARIA

Und schon fertig.

 MAMA AVE-MARIA

Lasst es Euch schmecken.
<3


Ganz viel Mama-Kind-Zeit hatten wir an unserem Wochenende vom24.,25.und 26. Juni

$
0
0
Ach war das ein schönes Wochenende. Da ich momentan ja ziemlich überarbeitet bin und in der letzten Zeit einige Überstunden gemacht habe, habe ich beschlossen aus diesem Wochende ein langes zu machen. Chefin und Kolleginnen hatten nichts dagegen, also gesagt, getan. Auch wenn das Wetter nicht jeden Tag mitspielte, konnte ich trotzdem ganz viel unbezahlbare Zeit mit meinem Kind verbringen. 

Am Donnerstag Abend bitte ich den Sohn seine Schuhe aufzuräumen, das war das Ergebnis :-) 
Eigentlich hat er eine Garderobe, an der seine Schuhe ihren Platz haben, aber in diesem Moment dachte er wohl: "wo Mamas Schuhe stehen, sind meine auch aufgeräumt" :D

 MAMA AVE-MARIA

Freitag Morgen habe ich ihn mit einem Ausflug ins Eisenbahnmuseum überrascht und voll ins Schwarze getroffen. Er hat sich soooooo sehr gefreut. 
Das tolle war, dass einfach niemand außer uns dort war (ich fands fast schon ein bissel unheimlich). Wir hatten das ganze Museum für uns alleine. Jede Lok wurde genaustens untersucht und ich musste alle Schilder lesen und erklären. 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Die zwei Männer, die an diesem Morgen da waren, haben sogar extra für uns die Modeleisenbahn angemacht. 

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf sind wir dann selbst Zug gefahren und haben den Papa auf seiner Arbeit besucht. 
Ganz in der Nähe gibt es einen tollen Obststand der weltbeste Obstbecher und Shakes macht. 

 MAMA AVE-MARIA

Samstag:
Wir wollen morgens in die Stadt, leider schüttet es, gerade als wir aus der Tür wollen, deshalb kehren wir um. Ich sehe ein bisschen aus wie Puck die Stubenfliege.

 MAMA AVE-MARIA

Eine halbe Stunde später hört es auf und wir können doch noch raus auf den Markt. Ich kaufe bei der "Rosenfrau" ein und bekomme noch Rosen dazu geschenkt.

 MAMA AVE-MARIA

Zum Mittagessen gibt es Frühlingsrollen. 

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend wird gegrillt, es gibt leckeres Gemüse im Päckchen.

 MAMA AVE-MARIA

Sonntagsfrühstück mit duftenden Rosen und frischen Feigen aus Opas Garten. 

 MAMA AVE-MARIA

Anschließend gehen kleine Künstler ans Werk :D

 MAMA AVE-MARIA

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, finde ich. 
Falls Ihr solche Kunstwerke bei uns in Auftrag geben wollt, gerne. Preis ist dann Verhandlungssache ;-)

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagessen geht es ab auf die Kerwe, leider hat es den ganzen Abend geregnet, sodass wir pitsch patsch nass zuhause ankamen. Nun machen wir es uns im Bett gemütlich. 

 MAMA AVE-MARIA

Ich wünsche Euch eine schöne Woche <3

Wochenend-Bilder von ganz vielen anderen könnt Ihr wie immer bei Geborgen Wachsen sehen.











Kleine Künstler

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA

"Ich konnte schon früh zeichnen wie Raphael, aber ich habe ein Leben lang dazu gebraucht, wieder zeichnen zu lernen wie ein Kind"
Pablo Picasso


 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

<3



Ganz viel schlechte Laune und ein paar schöne Stunden, unser Wochenendein Bildern am 1. und 2. August 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben

Wow, der August ist da.....

Ich hoffe Eure Woche beginnt besser als unsere, denn das Kind ist seit heute krank und liegt mit 40Grad Fieber im Bett. Ziemlich blöd bei dem Wetter, aber was will man machen?
vielleicht war unser Wochenende zu voll. An seiner Laune konnte man eigentlich schon erahnen, dass irgendetwas nicht stimmt und deshalb gibt es auch nicht so viele Bilder von diesem Wochenende. 

Nun aber mal von vorne:

Freitag Abend parkten unsere Thomas und seine Freunde Loks an der Terassentür und schauten sich den Sonnenuntergang an. 

 MAMA AVE-MARIA

Samstag: 
"Schau mal Mama, was ich kann!"

 MAMA AVE-MARIA

Ansonsten war dieser Tag was die Kinderlaune betraf eher übersichtlich. Es war mal wieder nichts richtig, schade, wenn man sich so sehr aufs Wochenende gefreut hat. 
Also erst einmal ab auf den Markt Blumen für die Seele kaufen. 

 MAMA AVE-MARIA

Ja und dann hielt die schlechte Laune leider erst mal an und ich hatte keine Lust auf weitere Bilder. 

Sonntag: 

Gespräche zwischen Kind und Katze: 
"Magst Du ein Ei zum Frühstück Lina?" 
"Miau" (soll wohl "ja" heißen)

 MAMA AVE-MARIA

Hach ja, ich liebe frische Rosen <3

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Frühstück war die Kinder-Laune wieder extrem bescheiden und so durfte er ausnahmsweise "Thomas und seine Freunde" auf DVD schauen und dann ging es ganz schnell ins Bettchen zum Mittagsschlaf. 

Nach dem Mittagsschlaf, der gute drei Stunden dauerte, fuhren wir zu Oma und Tante, bei denen es selbst gemachte Paella gab. Auf der Terrasse mit Palmen und Pool verbrachten wir einen schönen Abend mit leckerer Sangria und Paella. Herrlich. Am liebsten wäre ich sitzen geblieben. Wenn doch nur schon Urlaub wäre. 

 MAMA AVE-MARIA

Tja und heute morgen musste das Kind dann leider mit Verdacht auf Bindehautentzündung vom Kiga abgeholt werden. Den ganzen Mittag wollte er dann nur noch auf den Arm und nun schläft er zum zweiten mal einen Mittagsschlaf und hat fast 40Grad Fieber. Meine Pläne waren eigentlich mit ihm ins Schwimmbad zu gehen. Ja, so ist das manchmal.

<3


Sommerküche: Italienischer Nudelsalat

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA

Hallo Ihr Lieben

Endlich ist der Sommer wieder da, da steigt doch gleich die Laune.
Wir hatten keine schöne Woche mit krankem Kind, ganz vielen Sorgen, Ängsten und schlaflosen Nächten. Aber nun geht es aufwärts und wir können auch ein bissel die Sonne genießen.

Wie sollte es anders sein? Bei so tollem Wetter wird natürlich gegrillt.

Deshalb habe ich heute mal ein Rezept von einem suuuuuuper leckeren italienischen Nudelsalat für Euch. 

Zuerst Schleifchennudeln im Salzwasser kochen 

 MAMA AVE-MARIA

Basilikum klein schneiden und in eine Schüssel geben

 MAMA AVE-MARIA

Getrocknete Tomaten klein schneiden

 MAMA AVE-MARIA

und ebenfalls in die Schüssel geben

 MAMA AVE-MARIA

Ein Löffel grünes Pesto dazu

 MAMA AVE-MARIA

Ein Löffel Creme Legere dazu

 MAMA AVE-MARIA

Alles mit Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran, italienischen Kräutern und einem Löffel Balsamico-Essig würzen. Anschließend vermengen und das restliche Öl aus dem Tomatenglas dazu geben. 
Ich gebe manchmal noch ein scharfes Gewürz aus Italien dazu, man kann den Salat aber auch mit getrockneten Chilischoten verschärfen :-)

 MAMA AVE-MARIA

Ein Päckchen Parmesan drunter rühren

 MAMA AVE-MARIA

Gekochte Schleifchennudeln in einem Sieb abschütten, in eine Salatschüssel geben und mit der Soße vermischen

 MAMA AVE-MARIA

Schmeckt warm am besten :D

Guten Appetit <3







Viewing all 159 articles
Browse latest View live