Quantcast
Channel: MAMA AVE-MARIA
Viewing all 159 articles
Browse latest View live

Es geht wieder aufwärts, unser Wochenende in Bildern am 7., 8. und 9. August 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben

Nach einer nicht so schönen Woche, mit hochfieberndem Kind, ging es am Wochenende endlich aufwärts und wir konnten das Wochenende wieder genießen. 

Freitag:

Der Sohn hat fast eine ganze Woche kaum gegessen, deshalb gab es Freitag Morgen ausnahmsweise mal einen Smarties-Joghurt und ich war froh, dass er endlich wieder was zu sich nahm.

MAMA AVE-MARIA

Nach dem Frühstück machten wir uns wieder mal auf zum Kinderarzt, bei dem wir in der letzten Woche fast jeden Tag waren. 
Anschließend machte ich noch einen kurzen Abstecher in mein neues Lieblingsgeschäft Luise und Fritz. Dieser neue Laden ist einfach so zauberhaft schön, ich kann da einfach nie vorbei laufen. 
Ich habe diese wundervollen Sommergläser von Nordal gekauft. Man muss sich ja auch mal was gutes tun ;D
Könnt Ihr übrigens hier bestellen.

MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf gab es wieder ein Kinderessen.

MAMA AVE-MARIA

Der Freitag verlief weiterhin ruhig. Opa kam zu Besuch um das Kind zu beschäftigen, damit ich kurz mal die Wohnung wischen konnte. 

Samstag:

Obst zum Frühstück und die Sonne geht auf

MAMA AVE-MARIA

Nach dem Frühstück geht es auf in die Stadt und ich konnte einige Schnäppchen bei Benetton machen. 

MAMA AVE-MARIA

Dann sind wir noch schnell in den Buchladen. Dort habe ich etwas für den Sohn bestellt, was er dann zu unserem Urlaubsbeginn am Flughafen bekommt. So hat er im Flugzeug gleich eine schöne Beschäftigung. Für uns ist Tiptoi absolutes Neuland und ja eigentlich auch erst für Kinder ab 4 Jahren, aber unser Sohn ist immer an solchen Dingen interessiert und unglaublich wissbegierig. Ich bin gespannt wie es ankommt. Wir haben uns für das Starter-Set "Bilderlexikon Tiere" entschieden. Dieses Buch ist bereits auf den Stift geladen und ich bin schon hin und weg. Es ist echt der Wahnsinn, wieviele Möglichkeiten Buch und Stift bieten. Nach unserem Urlaub werde ich mal ausführlicher darüber berichten.

MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf hatte sich die Sonne verabschiedet und es schüttete aus Eimern 

MAMA AVE-MARIA

Zeit für einen Nachmittags-Kuchen

MAMA AVE-MARIA

So sieht es aus, wenn Kinder Kuchen essen. Der neue Thomas durfte auch mit essen. Den hat Schnüpperle von seiner Patentante aus Kanada mitgebracht bekommen und er spricht englisch.

MAMA AVE-MARIA

Dann hat sich Papa an den Grill gemacht um unser Abendessen zuzubereiten. Es gab Hähnchen mit Grillgemüse.

MAMA AVE-MARIA

Sonntag:

Meine Mama und meine Tante haben uns zu ihrem 130. Geburtstag eingeladen. Meine Mama wurde 60 und meine Tante 70. 
Also ging es morgens schon auf zu einem Restaurant. Naja was soll ich sagen, ich habe einen Brunch erwartet. Aber es gab gleich warmes Essen. Ich bin da vielleicht etwas komisch, aber ich muss immer erst frühstücken, bevor ich was warmes essen kann. Nun ja, bis es dann endlich was zu Essen gab, war es schon halb 1. Das Kind war mittlerweile am verhungern, sodass wir schon Brot und Kuchen bestellt hatten. 
Das Essen an sich war auch eher übersichtlich, sodass wir nach der Hauptspeise beschlossen, wieder heim zu fahren. Der Sohn war mittlerweile schon seeeeeehr müde, denn alles dauerte zeitlich sehr lange. 

 MAMA AVE-MARIA

Zuhause angekommen, schlief er schon auf meinem Arm ein <3

 MAMA AVE-MARIA

Zum Abendessen kamen unsere lieben Freunde vorbei und wir haben den Abend auf der Terrasse genossen. 

 MAMA AVE-MARIA


So, noch eine Woche arbeiten und dann sind endlich Sommerferien bei uns. Ich freu mich schon sooooo sehr. Trotzdem wird es auch eine traurige Woche für meine Kolleginnen und mich. Wir müssen unsere großen Schulkinder verabschieden, denn sie kommen nach den Ferien nicht wieder. Das ist immer ganz schön ergreifend, immerhin waren sie nun vier Jahre bei uns.

Noch viel mehr Wochenende in Bildern gibt es wie immer bei der lieben Susanne von Geborgen Wachsen.

<3











Juhuuuuu, endlich Urlaub! Unser Wochenende in Bildern am 14., 15. und16. August 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben
Heute habe ich endlich das von mir langersehnte erste Urlaubswochenende in Bildern für Euch. 
Ja seit Freitag Mittag habe ich endlich Urlaub und das für ganze drei Wochen, ist das nicht toll?
Jeder Tag ist jetzt aufregend, denn es müssen viele viele Urlaubsvorbereitungen getroffen werden, denn wir fliegen zum erstem Mal mit Kind. 
Nun aber zu unserem Wochenende :-)

 MAMA AVE-MARIA

Freitag Abend feierte die Oma noch mal ihren 60. Geburtstag mit Freunden in der Jugendherberge in unserer Stadt. Weine und Essen waren um Welten besser als in der Woche zuvor. 

Das Foto sieht irgendwie aus, als wäre es ein Grabmal, aber das war für unseren Sohn die spannendste Ecke in dem Raum in der Jugendherberge. Immer und immer wieder lief er zu den Wassersteinen und war in dieser Ecke beschäftigt. Selbst zu ganz später Stunde, ist er mit seinem kleinen Laufrad immer wieder zu diesem Bereich gefahren und hat sein Rad "getankt" :D

 MAMA AVE-MARIA

Das Wetter draußen war eher grau und regnerisch, aber ganz weit weg konnte man einen Regenbogen erkennen. 

 MAMA AVE-MARIA

Samstag Morgen gab es mal wieder leckeres Obst, in Form eines Mandalas (seht Ihr oben).
Anschließend ging es wie jeden Samstag in die Stadt, ein paar Urlaubsdinge einkaufen.

Der Schatz schickte mir dieses Foto. Dafür liebe ich ihn. Er denkt beim Einkaufen immer an mich <3 und bringt mir am Abend meinen Lieblings-Tabouleh-Salat mit. 

 MAMA AVE-MARIA

Das Kind macht Mittagsschlaf und ich baue ihm eine neue Eisenbahnstrecke auf, damit er am Abend beschäftigt ist, denn wir erwarten Besuch.

 MAMA AVE-MARIA

Mein Nachmittagssüß

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend hatte ich dann schön gedeckt für unseren Besuch. Meine Eltern und meine Tante mit Onkel, die ich sehr selten sehe, kamen zu uns zum Abendessen. 

 MAMA AVE-MARIA

Es gab viele Leckereien vom Grill, unter anderem auch die leckeren Gemüsepäckchen.

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
Das Wetter hat sich komplett gegen den Sommer entschieden und so mussten wir leider drinnen frühstücken.

 MAMA AVE-MARIA

Bei so großen Temperatur-Schwankungen bekomme ich meist Kopfschmerzen, das war diesen Sonntag leider auch wieder der Fall und wurde über Tag nur schlimmer.

Nach dem Mittagsschlaf gab es selbst gemachte Mini-Pizza in der Kinderküche.

 MAMA AVE-MARIA

und Eis als Nachtisch.

 MAMA AVE-MARIA

"Nein, ich möchte doch lieber Kuchen Mama!" :-)

 MAMA AVE-MARIA

So das wars schon wieder. Jetzt gibt es noch leckeres thailändisches Essen.
 Die Aussichten auf unserem Wochenkalender für diese Woche sind hervorragend :D, wir sind dann bald mal weg. Ich wünsche Euch eine tolle Woche.

 MAMA AVE-MARIA

Viele andere Familien-Wochenend-Bilder könnt Ihr wieder bei Geborgen Wachsen sehen.


BLOG-GEBURTSTAG: Gewinnspiel

$
0
0
Hallo Ihr Lieben

Nun melde ich mich doch noch mal vor unserem Urlaub.
Ich habe nämlich einfach so meinen Blog-Geburtstag verpennt.

Und deshalb ist es an der Zeit, dass Ihr endlich mal wieder was bei mir gewinnen könnt :D

 MAMA AVE-MARIA

Ich verlose in den nächsten Tagen dieses wunderhübsche "Sterne-Küche" Schild von meinem Lieblingsgeschäft Luise und Fritz an Euch.

MAMA AVE-MARIA

Ich selbst besitze gleich zwei dieser süßen Schilder, eins in roter und eins in blauer Variante, eins für unsere große Küche und eins für unsere Kinderküche.

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Diese Schilder waren so beliebt, dass sie sofort ausverkauft waren. 

Aaaaaber ich hab natürlich gleich eins für Euch mit gekauft, hihi.


Was Ihr also tun müsst, um dieses coole Schild zu gewinnen und Eure Küche in eine "Sterne-Küche" zu verwandeln:

1. Liket meine Facebook-Seite hier

2. Liket diesen Beitrag 

3. Hinterlasst mir ein Kommentar (hier oder auf meiner Facebook-Seite), warum Ihr dieses tolle Schild unbedingt gewinnen wollt, oder vielleicht würdet Ihr es ja auch gerne verschenken. 

Mitmachen könnt Ihr bis zum 11.9.2015

Ich wünsche Euch viel Glück!!!

Nun ist er schon vorbei, unser Urlaub und der Herbst ist da, unser Wochenende in Bildern am 4., 5. und 6. September 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben.
Da sind wir nun wieder, frisch aus dem Urlaub zurück und schon wieder gnadenlos im Alltag angekommen.
Die Schreckensnachrichten der Flüchtlinge und ihren Familien haben uns natürlich auch im Urlaub erreicht und mich seitdem auch nicht mehr los gelassen. Was hat man doch für ein großes Glück, wenn man eine gesunde Familie hat, der es mehr als gut geht. Ich werde mich diese Woche mal informieren, wie und wo man helfen kann. 

Jetzt wünsche ich Euch aber erstmal ganz viel Freuden mit unseren Wochenendbildern.

Freitag hieß es um vier Uhr aufstehen und zum Flughafen fahren, um wieder nach Deutschland zu fliegen. Der Sohn hat das echt gut mit gemacht und sich hauptsächlich aufs Fliegen gefreut. Das war sowieso so etwas. Ich habe mir ja im Voraus unendliche Gedanken gemacht, wie er das so weg steckt und was ich mache, wenn er  nur weint usw. Aber er war auf dem Hin- und Rückflug das liebste Kind im Flugzeug. Er saß geschlagene drei Stunden auf seinem Platz, hat sich mit seinen Spielsachen beschäftigt, Bücher angeschaut oder mit mir Lieder gesungen. Das habe ich echt nicht erwartet.

 MAMA AVE-MARIA

Abflug 

 MAMA AVE-MARIA

Noch so eine Beschäftigung im Flugzeug: Kübeltüten verschönern :D

 MAMA AVE-MARIA

Über und unter den Wolken <3

 MAMA AVE-MARIA

Die Heimfahrt war dann eher anstrengend, unendlich viele Baustellen und stockender Verkehr unterwegs.

Zuhause angekommen, waren wir alle ziemlich erledigt, aber das Kind hatte noch genug Energie, seine Loks überall zu verteilen.

 MAMA AVE-MARIA

Einkaufen waren wir natürlich auch nicht mehr, deshalb gab es Spiegeleier mit Brot.

 MAMA AVE-MARIA

Auch Anna und Emil wurden herzlich begrüßt <3

 MAMA AVE-MARIA

Samstag:
Der Sohn schläft bis 8:30 DURCH!!!!! Was für ein Luxus.

Am Morgen gehen wir zu dritt in die Stadt und auf den Markt. Wow, das haben wir wirklich noch nie gemacht, weil der Mann ja leider jeden Samstag arbeiten muss.

Leider mussten wir feststellen, dass es hier nicht so warm ist, wie in Portugal. Der Herbst kündigt sich an.
Ich habe mir gleich mal wieder die Sonne mit nach Hause genommen :-)

 MAMA AVE-MARIA

Nach einem ausgedehnten Mittagsschlaf, kamen Oma und Tante zum Abendessen. Es gab Blumensalat und Leckeres vom Grill.

MAMA AVE-MARIA

Ein Spielpartner für den Sohn war auch am Start <3

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
Nach dem Frühstück geht der Sohn (mein Gott auf dem Bild sieht er schon so groß aus) mit Oma spazieren, damit Mama und Papa die Wohnung auf Vordermann bringen können.

 MAMA AVE-MARIA

Der Sohn entschließt sich bei Oma den Mittagsschlaf zu machen, also nutzen wir die Gunst der Stunde, um unser Keller-Chaos in Angriff zu nehmen und gleichzeitig auszusortieren.

 MAMA AVE-MARIA

Es kommt doch einiges zusammen, was wir gerne spenden möchten. 

 MAMA AVE-MARIA

Nun gibt es noch Nudeln mit Soße und dann ist das Wochenende und auch unser Urlaub leider vorbei.

 MAMA AVE-MARIA

Ich wünsche Euch eine angenehme Woche <3

Viele weitere Wochenend-Bilder könnt Ihr wieder bei der lieben Susanne von Geborgen Wachsen sehen.

Krank :-(, unser Wochenende in Bildern am 12. September 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben
Diesmal gibt es nur von unserem Samstag Bilder. Ich bin momentan ziemlich erkältet und liege mehr oder weniger flach. Deshalb verbrachten wir einen Großteil des Wochenendes zuhause. 

Unser Samstag:
Es ist noch sehr früh für Samstag, aber der Sohn macht mich wach und schläft dann frech weiter.
Die Scheiben im Bad laufen an, also ist es kalt draußen. 

 MAMA AVE-MARIA

Als ich die gewaschenen Handtücher aus der Maschine hole, wundere ich mich darüber, wie da noch andere Sachen in die Waschmaschine kamen. 

 MAMA AVE-MARIA

Leider macht sich bei mir eine Erkältung bemerkbar und ich fühle mich gar nicht gut.
Wir besuchen kurz einen Second-Hand-Basar, leider ohne großen Erfolg, dann habe ich die Hoffnung auf einen ausgiebigen Mittagsschlaf. Leider war dem nicht so.
Am Mittag geht es mir noch nicht besser, deshalb gibt es schnelles Kinderessen, ohne großen Aufwand.

 MAMA AVE-MARIA

Als Nachtisch ein Eis.
"Mama ich bin jetzt ein Mädchen!"
"Du bist jetzt ein Mädchen?"
"Ja, weil mein Eis in der Mitte rosa ist!"
<3

 MAMA AVE-MARIA

Wir verabschieden uns von unserem wundervollen Sommer-Jahreszeitentisch

 AVE-MARIA

und gestalten ihn herbstlich .

 MAMA AVE-MARIA

Wir verbringen den restlichen Samstag drinnen und es entstehen noch ein paar Herbstmützen und ein Schal für unseren Schatz. Anleitung folgt.

 MAMA AVE-MARIA

Unser Sonntag verlief eher ruhig, deshalb gibt es von heute keine Bilder.

Beanie-Mütze zum Wenden

$
0
0
Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen, mich an meine Nähmaschine zu setzen. 

Heute möchte ich Euch mal zeigen, wie man ganz einfach Beanie-Mützen zum Wenden für Kinder oder Erwachsene nähen kann.

Hierfür misst man zunächst einmal den Kopfumfang und nimmt davon die Hälfte, das ergibt die Breite des Musters. 
In der Höhe habe ich 30 cm genommen, allerdings sind die Mützen bei Kindern dann etwas länger am Hinterkopf, da kann man also auch ein paar Zentimeter weniger nehmen. 
Dann misst man von oben noch mal 10cm nach unten, markiert die Hälfte und zeichnet zwei Kirchturmspitzen (oder so ähnlich). Oder man faltet das Ganze in der Mitte und zeichnet nur eine Spitze, dann hat man es ganz gleichmäßig. 

 MAMA AVE-MARIA

Als nächstes sucht man sich eine schönen Jersey-Stoff, oder auch zwei verschiedene (damit das Wenden auch einen Sinn macht hihi) aus. 

 MAMA AVE-MARIA

Den Stoff legt man rechts auf rechts zusammen und steckt das Muster mit Stecknadeln fest. 

 MAMA AVE-MARIA

Nun schneidet man das Muster zweimal aus, also aus beiden Stoffen. 
(wundert Euch nicht an den Stofffarben, während dem Nähen habe ich mich für eine andere Farbzusammenstellung entschieden. Wichtig ist nur, dass man das Muster zweimal mit doppeltem Stoff zuschneidet)

 MAMA AVE-MARIA

Nun näht man die offene lange Seite mit einem Zick-Zack-Stich zusammen. Die andere Spitze wird außen ebenfalls zugenäht. Das macht Ihr auch mit beiden Stoffteilen. 

 MAMA AVE-MARIA

Dann nimmt man einen Stoffteil, öffnet die Spitzen und legt sie zusammen. Dann wieder feststecken und zusammen nähen. Ja ich weiß, für Schönnähen bekomme ich keinen Preis :D
Das Gleiche wird auch beim zweiten Stoffteil gemacht. 

 MAMA AVE-MARIA

Nun dreht man einen Stoffteil auf rechts und legt beide Mützen rechts auf rechts (mit den Seiten, die man später von außen sieht) aufeinander. 

 MAMA AVE-MARIA

Beim Feststecken darauf achten, dass die Nähte aufeinander liegen. 

 MAMA AVE-MARIA

Am unteren Rand einmal außen herum nähen. Hier eine kleine Öffnung zum Wenden lassen. 

MAMA AVE-MARIA

Wenden 

 MAMA AVE-MARIA

Heraus kommen zwei aneinander genähte Mützen. 

 MAMA AVE-MARIA

Diese steckt man nun wieder ineinander und näht mit der Hand die Öffnung zu. 

 MAMA AVE-MARIA

Fertig <3

 MAMA AVE-MARIA










Ach es war sooooo schön unser Wochenende in Bildern am 19. und 20. September 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben.
Was für ein aufregendes Wochenende. Wir haben einiges unternommen und Schnüpperle konnte viele neue Eindrücke gewinnen. 

Los ging es am Freitag:
Nachdem ich meinen Großputz hinter mich gebracht habe, sind wir auf das größte Weinfest der Welt, den Wurstmarkt in Bad-Dürkheim, gefahren. Das ist ja das schöne an der Pfalz, in der wir wohnen, wir haben alle Weinfeste direkt vor unserer Haustür. Ich wünsche mir ja das ganze Jahr über, das Meer in der Nähe zu haben, aber wir wohnen schon auch schön. Und gerade der Herbst ist meist echt schön spätsommerlich und noch dazu kann man viel erleben. 
Der Wurstmarkt war natürlich super mega spannend für das Kind. Überall gab es was zu staunen und er wollte am liebsten gleich alles fahren (da kommt er ganz nach der Mutter, allerdings sind diese Zeiten auch schon etwas länger her bei mir). 
Und mit dem Wetter hatten wir mega Glück.

 MAMA AVE-MARIA

Es gab nicht sonderlich viele Kinderkarussells, aber es reicht für unseren Schatz aus. 
Hier kommt er im Drachen angeflogen :D

 MAMA AVE-MARIA

Am späten Abend bekommt das Kind noch neue Gummistiefel für die Regenzeit. 

 MAMA AVE-MARIA

Zuhause angekommen, stelle ich mal wieder fest, wie schnell er groß wird. Er liegt schon da wie ein Erwachsener, der seine Zeitschriften liest.

 MAMA AVE-MARIA

Samstag:
Am Morgen geht es wieder ab in die Stadt. Heute ist Kinderflohmarkt und ein kleines Stadtfest. Wir kaufen ein wenig ein und gönnen uns dann ein Gläschen Sekt. 

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf geht es nochmal auf den Wurstmarkt, das hat sich das Kind gewünscht.
Auf der fahrt entdecken wir einen doppelten Regenbogen. Das ist der erste, den Schnüpperle so richtig sieht und er ist total begeistert. 

 MAMA AVE-MARIA

Und dann können wir ihn sogar noch in vollem Ausmaß bestaunen, wenn das mal kein Glück bringt. 

 MAMA AVE-MARIA

Auf dem Wurstmarkt lassen wir es uns wieder richtig gut gehen. Im Weindorf gibt es leckere Antipasti, Flammkuchen und guuuuuuuten Weißwein. 
Das Kind fährt wieder mehrere Runden Karussell und alle sind glücklich. 

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
Bevor der Frühstückstisch fertig gedeckt ist, hat sich der Sohn schon hingesetzt und nascht weiße Schokolade. 

 MAMA AVE-MARIA

Endlich ist auch der Herbst bei uns in der Wohnung eingezogen, ich liebe es jahreszeitlich zu dekorieren.

 MAMA AVE-MARIA

Spencer muss in die Reparatur-Werkstatt. Vor einiger Zeit ist er in die Badewanne geplumpst und kann seitdem nicht mehr sprechen.

 MAMA AVE-MARIA

Vater und Sohn haben nun die gleichen Kappen und sind jetzt obercool.

 MAMA AVE-MARIA

Nachmittagskaffee nach dem Mittagsschlaf mit Schoko-Brownies.

 MAMA AVE-MARIA

Irgendwie habe ich bei Sonnenschein immer den Drang raus zu müssen, also gehen wir zu einem Winzer, bei dem man sich den ganzen Sommer und Herbst über treffen kann, bei Wein und kleinen Köstlichkeiten. Und nach und nach kamen viele nette Leute und Freunde dazu.

 MAMA AVE-MARIA

Schade, dass unser Wochenende schon wieder vorbei ist.
Ich wünsche Euch eine tolle Woche <3

Viele weitere Wochenenden von anderen Familien könnt Ihr wieder bei Susanne von Geborgen Wachsen sehen.

Unser letztes SeptemberWochenende in Bildern am 26. und 27. September 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben
Schwups schon haben wir das letzte Wochenende im September und der Oktober steht vor der Tür. 
Hier kommt unser Wochenende 

Freitag:
Der Freitag beginnt mit einem Lächeln, als ich einen suuuuper leckeren Feigenkeks von einer Mama geschenkt bekomme. Es sind doch die kleinen Dinge, die glücklich machen <3

 MAMA AVE-MARIA

Freitag Abend sind wir auf einen super schönen Event eingeladen, leider war da mein Handy-Speicher voll, sodass ich keine Bilder machen konnte. 

Die Bienenlok James hat von Freitag auf Samstag bei der Patentante übernachtet und sich richtig wohl gefühlt :D

 MAMA AVE-MARIA

Samstag Morgen:
Mein Speicher ist immer noch voll, deshalb kann ich erst Zuhause wieder Bilder machen. 
Zurzeit ist Weinfest bei uns in der Stadt und an jeder Ecke gibt es für Kinder etwas zu erleben und Luftballons werden auch überall verschenkt. 

 MAMA AVE-MARIA

Dieses coole Geschicklichkeitsspiel habe ich für 1Euro auf dem Kinderflohmarkt gekauft.

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend entstanden dann noch zwei wunderschöne Wendemützen für Mädchen.

 MAMA AVE-MARIA

Und die Eisenbahn wurde mal wieder aufgebaut

 MAMA AVE-MARIA

Papa servierte Schnitzel mit Pommes und Gurkensalat

 MAMA AVE-MARIA

"Aufräumzeit!!!"
Naja, so oder so ähnlich, aber so kann man auch aufräumen, schließlich hat ja jede Lok einen Platz :D

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
Juhu das Kind schläft bis 9 Uhr das ist der absolute mega Luxus. Allerdings war somit klar, dass der Mittagsschlaf flach fällt. Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Der Sonntag stand ganz unter dem Motto "Viele Kulturen, eine Stadt", wir besuchten das Multikulturelle Fest in unserer Stadt, es gab tolle Musik und auch an multikulturellem Essen hat es nicht gefehlt.

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Am Nachmittag machen wir einen kleine Abstecher in die Eisdiele

 MAMA AVE-MARIA

Der Sohn hat den ganzen Tag überlegt und kurz bevor wir heim gehen, lässt er sich doch noch schminken. Er entscheidet sich für eine Raupe <3

 MAMA AVE-MARIA

Für meinen Geschmack war dieses Wochenende mal wieder viiiiiiiel zu kurz, aber super herbstlich schön.
Bei der lieben Susanne könnt Ihr wie immer noch mehr Familien-Wochenenden sehen auf Geborgen Wachsen

<3

Kinderzimmer

$
0
0
Heute schaffe ich es endlich endlich mal Euch unser, bzw. Schnüpperles, Kinderzimmer zu zeigen. 
Es war eine Menge Arbeit, aber ich finde dieses Zimmer sooooo schön und bin selbst so gerne zum Spielen mit ihm darin. 
Nach unserem Einzug haben wir lange überlegt, wie wir dieses Zimmer gestalten sollen und es stand ebenso lange erstmal leer. Als erstes befand sich sein Kinderbett darin, während er noch in seiner Wiege bei uns im Schlafzimmer schlief. 
Ich wusste von Anfang an, dass ich etwas an die Wände malen möchte. Also machte ich mich immer wenn der Sohn eingeschlafen war an die Arbeit und zeichnete und malte. Das war nicht ganz einfach, aber die Arbeit hat sich echt gelohnt. 
Nach und nach hat sich das ganze Zimmer dann dem Wandbild und dem Waldthema angepasst :D
Ihr werdet es nicht glauben und auf den Fotos sieht es vielleicht auch nicht so aus, aber dieses Zimmer ist echt mini klein, es hat grad mal 12 Quadratmeter.

Nachdem sich unser Kind nach seinem ersten Geburtstag gegen das Gitterbett entschieden hat, entfernten wir eine Seite und stellten es an unseres. Schwups hatten wir ein Familienbett, welches noch heute seeeehr geliebt wird, von uns allen. 
Also entschieden wir uns dafür, in seinem Zimmer erstmal ein Floor Bed einzurichten. Aber es sollte irgendwie nicht nur eine lieblose Matratze auf dem Boden sein. 
Dieses wundervolle Haus-Bett habe ich bei Pinterest gesehen und wollte uuuuuuunbedingt auch so eins für unseren Sohn haben. 
Also wieder eine Aufgabe für den Super-Opa, welcher sie mit Bravour gelöst hat. 
Wir kuscheln so gerne in diesem Haus und lesen Bücher. Mit großen Tüchern ist das auch eine prima Höhle. 

 MAMA AVE-MARIA

Die Tiere im Wald

 MAMA AVE-MARIA

Das Bild im Hintergrund habe ich in meiner Schwangerschaft für den Sohn aus Märchenwolle gestaltet, sein Schutzengel 

 MAMA AVE-MARIA

An der Wand gegenüber befindet sich ein Spielregal mit Spielen und Materialien zum Bauen uuuuuuund unser Jahreszeitentisch, der ja in diesem Zimmer steht, weil das der einzige katzenfreie Raum ist :D

 MAMA AVE-MARIA

Fenster gibt es auch zwei Stück ;-)
Und in der Mitte des Zimmers steht meist das heißgeliebte Weihnachtsgeschenk vom letzen Jahr unser Pikler-Dreieck, welches auch der Opa gewerkelt hat <3

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Das befindet sich auf und in dem Spielregal:

Eine Kiste mit Schleich-Tieren und Bildkarten zum zuordnen und sortieren

Eine Kiste mit vielen verschiedenen Musikinstrumenten zum Musizieren

 MAMA AVE-MARIA

Eine Verkleidungskiste

 MAMA AVE-MARIA

Tierpuzzle und Holzbausteine und -Schilder

 MAMA AVE-MARIA

Ostheimer Tiere und Büsche

Haba Purzelbande ein Dosenwerfspiel

Selbstgesammelte Tannenzapfen 

 MAMA AVE-MARIA

Eichhorn Formen und Farben Sortierspiel mit passenden Zuordnungskarten, die ich selbst gestaltet habe

Haba Stapelwürfel mit Fahrzeugmotiven

mit dem Kind gesammelte und gemeinsam angemalte Steine


 MAMA AVE-MARIA

Tücher

 MAMA AVE-MARIA

Eine große Kiste Holzbausteine und darüber wieder von mir gestaltete Karten zum Bausteine-Puzzeln 

 MAMA AVE-MARIA

Zwei Eisenbahnboxen mit unendlichen Fahrzeugen und Schienen, das meiste stammt vom Flohmarkt

 MAMA AVE-MARIA

Eine heißbeliebte Autokiste

 MAMA AVE-MARIA

Wieder was selbst gemachtes vom Opa, unser Steckbrett, mit Gummis zum Formen ziehen

 MAMA AVE-MARIA

Und so sieht das Zimmer ohne das Kletter-Dreieck aus, bzw. wenn es zusammengeklappt ist. Ich finde auf diesen beiden Fotos wirkt es wirklich groß :D

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

In unseren anderen Räumen gibt es auch einige Ecken, die ausschließlich dem Kind gehören:

 Malort
Unser Malort

 Spielregal
Unser Spielregal
 MAMA AVE-MARIA
Mal- und Bastelecke
 MAMA AVE-MARIA
Unsere Kinderküche

Herbst-Lichter

$
0
0
MAMA AVE-MARIA

Herbstzeit ist Bastelzeit. 

Diese tollen Herbst-Lichter haben wir mit unseren Kindern im Kindergarten gebastelt, denn sie sind wirklich kinderleicht herzustellen und sehen sooooooo wunderschön aus. 

Was Ihr dafür braucht:

* 1 Luftballon
* Becher
* Transparentpapier in helleren Farben (weiß, gelb, orange, hellgrün.....)
* Kleister
* gesammelte Blätter
* Glas mit Teelicht

Und so wird's gemacht:

Blätter im Wald oder Garten sammeln und einige Tage im Buch pressen. 

Zuerst den Luftballon aufblasen (nicht zu groß) und zuknoten. 
Den Luftballon mit dem Knoten in den Becher stellen und mit Tesafilm festkleben, so hat er guten Halt. 

Den Kleister mit Wasser anrühren, nicht zu dick und nicht zu dünn. 

Das Transparentpapier in kleine Stücke reißen. 

Den Luftballon komplett mit Kleister einreiben, dann eine Schicht Transparentpapier-Schnipsel aufkleben. 

Ein oder mehrere gepresste Blätter auf die Transparentpapier-Schicht aufkleben und mit Kleister bestreichen. 

Nun noch eine Schicht Transparentpapier-Schnipsel aufkleben und alles mit Kleister gut glatt streichen. 

Einen Tag trocknen lassen.

Den Luftballon zerstechen und vorsichtig aus der Laterne lösen. 

Glas mit Teelich hinein stellen.

Fertig. 


Die ganze Woche hatte ich auf dieses Wochenende hingefiebert, aber dannkam alles anders. Unser Wochenende in Bildern am 3. und 4. Oktober 2015

$
0
0
 Hallo Ihr Lieben

Nach einer wirklich anstrengenden Woche auf der Arbeit und einem kranken Kind zuhause, habe ich mich wirklich sooooo sehr auf dieses Wochenende gefreut. Leider sollte alles anders kommen. Aber seht selbst.

Freitag:
Nach einem kleinen Ausflug zum Spielplatz wurde der Sohn immer quengeliger

 MAMA AVE-MARIA

und lag schon am Nachmittag mit Fieber im Bett. 
Dementsprechend war dann auch der Rest des Tages, ruhig und mit ganz vielen Kuscheleinheiten. 

 MAMA AVE-MARIA

Die Nacht zum Sonntag war der absolute Horror. Unser Kind phantasiert bei Fieber immer sehr und wacht dann ständig am ganzen Körper zitternd und schreiend auf, sodass wir immer lange brauchen um ihn wieder zu beruhigen. 

Sonntag:
Alle sind leicht gerädert von der Nacht. Der Sohn ist weiterhin kränklich und bewegt sich nur vom Bett auf die Couch. Mit dieser neuen Kuscheldecke, die ich eigentlich für den Herbst im Buggy gekauft habe, kann ich ihm ein Lächeln auf die Lippen zaubern. 

 MAMA AVE-MARIA

Wir sind alle etwas traurig, denn wir hatten eigentlich eine ganze Menge vor an diesem Tag und das Wetter ist bombastisch. Aber was soll man machen? Mit Fieberkind geht das eben nicht. 
Nach dem Frühstück hat er aber Lust mit mir einen Kuchen zu backen und hilft kräftig mit.

 MAMA AVE-MARIA

Ich habe in einem Spielwarengeschäft kleine Kuchenförmchen für unsere Kinderküche gekauft und das Tolle ist, dass man sie ebenfalls in den richtigen Backofen stellen kann. Also haben wir das gleich mal ausprobiert und zwei kleine Kinderkuchen gebacken.

 MAMA AVE-MARIA

Den Nachmittag verbringen wir leider auch drin, der Sohn ist einfach noch nicht wieder richtig fit. Aber er hat große Lust zum Basteln, deshalb drucken wir wie die Weltmeister Dampfloks aus und basteln einen Weihnachtswunschzettel. Naja aus dem Zettel wird dann eher ein Weihnachtswunschbuch :-)

MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Jetzt wird es schon früher dunkel, das mag ich nicht. Aber ich liebe es, Kerzen anzuzünden und ich liebe unser Herbstlicht (Anleitung folgt diese Woche).

 MAMA AVE-MARIA

Schon seit Ostern liegen diese Sticker in Schnüpperles Bastelschrank, höchste Zeit das sie mal ausprobiert werden. Der Sohn klebt also seine Sticker in ein Album.

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
Es regnet, deshalb machen wir erstmal ein gemütliches Frühstück.

 MAMA AVE-MARIA

Der Sohn hilft wieder fleißig mit <3

 MAMA AVE-MARIA

Aufräumzeit, bevor es ab in die Badewanne geht.
Ja, wir besitzen schon eine ganze Menge Loks :D

 MAMA AVE-MARIA

Vor dem Mittagsschlaf gibt es noch die Sendung mit der Maus. Wir lieben Shaun das Schaf :-)

 MAMA AVE-MARIA

Am Nachmittag geht es auf zum Eisenbahnmuseum. Kurz vor Ende schaffen wir es doch noch zum Kindertag, obwohl nicht mehr viele Kinder da sind.

 MAMA AVE-MARIA

Aber so, haben wir viel Platz und müssen uns nicht durch Menschenmassen zwängen.

 MAMA AVE-MARIA

"Mama die sieht aus wie die Emily", wo er Recht hat...

 MAMA AVE-MARIA

Dampflokfahrten werden diesen Sonntag auch angeboten.

 MAMA AVE-MARIA

Nun sind wir wieder Zuhause und die Männer liefern sich ein Fußballmatch :D

 MAMA AVE-MARIA

Vor mir liegt eine arbeitsreiche Woche. Ich hoffe sie wird nicht allzu anstrengend.

Bei der lieben Susanne von Geborgen Wachsen gibt es wie immer noch viele weitere Familien-Wochenenden <3


Unterwegs und nur zum Schlafen Zuhause, unser Wochenende in Bildern am 10. und 11. Oktober 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben. 
Wow, was für eine arbeitsreiche Woche und was für ein Wochenende, irgendwie waren wir so gut wie gar nicht Zuhause, außer zum Schlafen, aber seht selbst.

Am Donnerstag hat der Mann meist seinen freien Tag und deshalb sind wir Abends auf das Weinfest und ließen es uns gut gehen, das war fast schon wie Wochenende. 

 MAMA AVE-MARIA

Freitag: 
Am Freitag habe ich natürlich gearbeitet und nach der Arbeit den Großputz gestartet.

Samstag: 
Samstag war diese Woche auch ein Arbeitstag für mich. Zwei mal im Jahr machen wir eine Gruppenwanderung an einem Samstag mit allen Kindern und Eltern aus unserer Gruppe. Dieses Mal hatten wir uns für eine recht lange Wanderung für Kinder entschieden und sind ganze zweieinhalb Stunden zur Hütte gelaufen. Aber selbst die Kleinsten, auch unser Sohn, sind tapfer bis zur Hütte gewandert. Nur ganz selten musste sich mal ein Kind in einem Kinderwagen ausruhen. 
Alle hatten eine Menge Spaß. 
An der Hütte gab es dann ein Leckeres Mittagessen und nette Gespräche mit alten und neuen Eltern. 
Nach dem Mittagessen brachen alle wieder auf zum Heimweg. Da stehen da plötzlich ein paar Pferde, das war natürlich noch mal ein super Highlight für die Kids. 

 MAMA AVE-MARIA

Das war wirklich ein gelungener Ausflug und alle kamen sichtlich erschöpft am Parkplatz an :D

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
"Mama die Loks machen eine Geburtstagsparty!"

 MAMA AVE-MARIA

Wenn der Sohn schon vor dem Frühstück den Obstteller plündert. 
"Ääääähäääm, da waren doch vorhin noch Himbeeren und Physalis auf dem Obstteller!?"
"Die hab ich gegessen Mama!"
"Aha, das sehe ich. Vielleicht hätten aber Papa und ich auch gerne ein paar Himbeeren gegessen."
"Aber Mama Sharonfrucht und Banane ist doch auch ganz lecker!"
:D

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf ging es ab zum großen Winzerfestumzug, das war natürlich auch wieder super spannend. Es gab fast 100 verschiedene Wägen, die unterschiedlich geschmückt waren, Musik und Fanfarenzüge. 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend habe ich mich noch kurz meinem neuen Projekt gewidmet: die Treppe muss endlich mal gestrichen werden. Ich kann das grau nicht mehr sehen und die Macken am Holz auch nicht.

Falls irgendjemand unter Euch Lesern gerne streicht, kann er sehr gerne vorbei kommen ich sorge dann auch liebend gern für das leibliche Wohl ;-)
Ich weiß auch nicht für so etwas habe ich einfach keine Ausdauer. Da bin ich einfach zu ungeduldig.

 MAMA AVE-MARIA

So das war es schon wieder unser Wochenende in Bildern. Am nächsten Wochenende stehen endlich mal keine Termine an juhu da freue ich mich schon riesig drauf.
Diese Woche werde ich Euch noch zeigen, welche Laternen wir mit unseren Kindern im Kindergarten basteln <3

Viele weitere Wochenenden in Bildern könnt Ihr wieder bei der lieben Susanne von Geborgen Wachsen sehen.


"Laterne, Laterne......"

$
0
0
Ein Kind, das wir ermutigen, lernt Selbstvertrauen.
Ein Kind, dem wir mit Toleranz begegnen, lernt Offenheit. 
Ein Kind, das Aufrichtigkeit erlebt, lernt Achtung.
Ein Kind, dem wir Zuneigung schenken, lernt Freundschaft. 
Ein Kind, dem wir Geborgenheit geben, lernt Vertrauen.
Ein Kind, das geliebt und umarmt wird, lernt, zu lieben und zu umarmen und die Liebe dieser Welt zu empfangen.

Es gibt nichts Wunderbareres und Unbegreiflicheres als Kinder.

"In jedem Kind liegt eine wunderbare Tiefe" Robert Schumann

"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben" Pablo Picasso

Bald ist es wieder soweit und wir feiern St.Martin. Im Kindergarten bedeutet das: jetzt werden Laternen gebastelt. 
Meine Freundin, die glücklicherweise auch meine Kollegin ist, hatte die grandiose Idee dieses Jahr für unsere Kinder im Kindergarten eine Laternenwerkstatt zu eröffnen.
Bisher haben wir das jedes Jahr so gemacht, dass jede Gruppe sich für eine Art Laterne entschied, welche dann mit den Kindern gebastelt wurden.
Dieses Jahr darf jedes Kind selbst seine Laterne entwerfen. Als ich das gehört habe war ich begeistert und skeptisch zugleich. Ich konnte mir nicht recht vorstellen wie das so funktionieren soll.
Aber dann haben wir einfach losgelegt. 
Jedes Kind malt also zunächst eine Skizze von seiner Laterne und wir helfen ihnen dann dabei, ihre Vorstellungen umzusetzen. 

Es ist einfach unglaublich, welche Wunderwerke dabei heraus kommen. Aber seht selbst.

 MAMA AVE-MARIA

Ein Igel mit einem Fliegenpilz
 MAMA AVE-MARIA
Josephine 3 Jahre
Ein Dinosaurier
 MAMA AVE-MARIA
Walid 5 Jahre
Ein Glitzerhase
 MAMA AVE-MARIA
Helena 5 Jahre
Ein Marienkäfer
 MAMA AVE-MARIA
Martha 4 Jahre
Ein Vollmond
 MAMA AVE-MARIA
Johanna 5 Jahre
Ein ICE
 MAMA AVE-MARIA
David 6 Jahre
Eine Dampflok
 MAMA AVE-MARIA
Niklas 5 Jahre

....weitere Wunderwerke folgen :-)



Unser Wochenende in Bildern am 17. und 18. Oktober 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben. Na wie war Euer Wochenende?
Unseres war schön, natürlich viiiiieeel zu kurz und ich war etwas vom Pech verfolgt. Aber seht selbst.

Samstag:
Nach dem Frühstück geht es ab in den Wald Pilze suchen in der Hoffnung auf ein leckeres Abendessen. 
Leider haben wir nur eine Hand voll gefunden, somit mussten wir uns was anderes für den Abend überlegen. 

 MAMA AVE-MARIA

Trotzdem war der Ausflug in den Wald einfach wieder total schön und unser Kind genießt die Ausflüge in den Wald so sehr. 

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf bemerken wir, dass die Katze im Kinderzimmer eingesperrt war. Es riecht sehr unangenehm, na klar, sie musst ja auch mal aufs Klo und hat auf die Matratze gepinkelt. Also alles abziehen und waschen.

 MAMA AVE-MARIA

Am Nachmittag entfernen wir gemeinsam das Klebeband an der Treppe, die ich ja gerade stückweise streiche, immer wenn ich mal kurz Zeit habe. Schnüpperle ist mit vollem Körpereinsatz dabei :D

 MAMA AVE-MARIA

Zum Abendessen gibt es nun Halloween-Pommes

 MAMA AVE-MARIA

mit Schnitzel und Gurkensalat.

 MAMA AVE-MARIA

"Mama hast Du einen Zopf? Ich will auch mal!" Hat aber genau eine Minute gehalten, dann war es ihm unangenehm.

 MAMA AVE-MARIA

Sonntag:
Scherben bringen Glück oder?
Manchmal sollte man einfach nichts tun. Ich hatte den Drang vor dem Frühstück etwas zu kehren, dabei bin ich an unser neues Windlicht gestoßen :-( Nun ist es futsch.

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Frühstück wartet die Bügelwäsche auf mich.

 MAMA AVE-MARIA

Kaffee-Zeit. Schokokuchen für die Seele in der Kinderküche.

 MAMA AVE-MARIA

Am späten Nachmittag fahren wir eine Runde Laufrad. Endlich sind die Beine lang genug.

 MAMA AVE-MARIA

"Oh Mama Gummibärchen! Das ist ja toll!"

 MAMA AVE-MARIA

Thailändisch zum Abendessen :-)

 MAMA AVE-MARIA

Weitere Wochenend-Bilder von einigen anderen Familien gibt es diese Woche wieder bei Geborgen Wachsen.

Ich wünsche Euch eine tolle Woche <3

Winterzeit und eine Stunde länger schlafen, hahaha bei uns war das nicht so. Unser Wochenende in Bildern am 24. und 25. Oktober 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben.
Hattet Ihr ein schönes Wochenende? Und konntet Ihr eine Stunde länger schlafen? Oder erging es Euch wie uns und Ihr könnt darüber nur lachen?!
Wir waren aber endlich mal wieder aus und das war sogar mit Kind möglich.
Hier habe ich unserer Bilder vom Wochenende für Euch.

Freitag Abend:
Wir bauen eine große Eisenbahnstrecke auf und erweitern sie später sogar noch mit Duplo-Gebeuden.

 MAMA AVE-MARIA

Zum Abendessen gibt es selbstgefundene Pilze und Nudeln, eines meiner liebsten Herbstgerichte. 

 MAMA AVE-MARIA

Samstag:
Die Sonne scheint und ich beschließe die Hausarbeit mal liegen zu lassen und einen schönen Morgen mit meinem Kind zu verbringen. Gerade hat er große Freude am Laufrad fahren und wir üben fleißig, also geht es ab nach draußen.
Allerdings ist das mit dem Helm noch so eine Sache, der behagt ihm noch nicht wirklich.

 MAMA AVE-MARIA

"Kuck mal Mama da essen Enten ein Brötchen"

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf machen wir uns fertig und fahren zu unserem Lieblings-Griechen nach Mannheim. Wenn man genug Beschäftigungs-Material dabei hat, wird es Kindern auch nicht langweilig.
Neben uns saß später dann eine chinesische Familie, deren Kind Videos auf dem Iphone angeschaut hat. Also eigentlich habe ich nicht wirklich etwas dagegen, aaaaaaaber wenn diese Filme dann so laut ablaufen, dass man sich am Nachbartisch nicht mehr wirklich unterhalten kann, finde ich das nicht gerade angebracht. Das Kind kam schon mit dem Handy in der Hand filmschauend in das Restaurant, hm naja.

Wir nehmen immer dieses Spiel von Janod mit. Man hat verschieden Karten und viele Magnetteile, die man dann so an die Magnettafel hängen muss, wie auf der Karte abgebildet. Damit kann man Kinder einige Zeit beschäftigen. Ansonsten bauen wir auch gerne mal Häuser aus Papierdeckeln :D

 MAMA AVE-MARIA

Mein Essen :D

 MAMA AVE-MARIA

Das Essen des Mannes

 MAMA AVE-MARIA

Eigentlich ist das Kind müde, aber da in Mannheim an diesem Wochenende der Nachtwandel ist, beschließen wir, noch einen kleinen Spaziergang zu machen.
Und es gibt wirklich viel zu entdecken. Wir treffen sogar Patentante und Patenonkel dort.

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Ziemlich spät kommen wir Zuhause an und schlafen ein mit der Hoffnung, am nächsten Morgen etwas länger schlafen zu können.

Sonntag:
Pustekuchen, unsere Rechnung ist nicht aufgegangen und das Kind ist um 6:15 wach, hhhmmmpffff.
"Mama ich bin jetzt aufgewacht", suuuuuper. Naja also auf gehts Frühstück machen und in den Tag starten.

Auf mich wartet wie immer Sonntags ein wenig Bügelwäsche.

 MAMA AVE-MARIA

Anschließend spielen Papa und Kind mit den Loks und ich mache mich wieder ans Treppe streichen, bäh. Leider hat sich noch keiner gefunden, der das gerne für mich übernehmen möchte und ich komme einfach nicht voran. Leider muss die Treppe auch mehrfach gestrichen werden, sonst deckt die Farbe einfach nicht. Ich sehe mich noch an Weihnachten hier sitzen und streichen.

 MAMA AVE-MARIA

Schnüpperle geht mit Oma und Opa in den Wald Pilze suchen. 
Vor dem Mittagsschlaf schaue ich, total kitschig ich weiß, den Heiratsantrag von Daniela Katzenberger und heule ein bisschen :D bei so was muss ich einfach immer heulen. 

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf werden die Pilze geputzt. Eigentlich wollten wir noch eine Runde Laufrad fahren, haben aber vergessen, dass es ja jetzt früher dunkel wird und bleiben dann doch Zuhause.

 MAMA AVE-MARIA

Und nun gibt es zum Abendessen noch einmal Nudeln mit Pilze und Gurkensalat.

 MAMA AVE-MARIA

Noch eine Woche und dann haben wir wieder Urlaub als Familie juhu
Ich wünsche Euch eine tolle Woche <3

Weitere Wochenend-Bilder könnt Ihr wieder bei der lieben Susanne von Geborgen Wachsen sehen. 

Happy Halloween

$
0
0
Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, einen Kürbis auszuhöhlen und als Halloween-Licht zu gestalten. 
Allerdings läuft Halloween bei uns seeeehr ruhig ab, denn der Sohn ist verschnupft und so bleiben wir Zuhause und warten auf die klingelnden Monster, welche dann "SÜßES ODER SAURES" schreien :-)

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

 MAMA AVE-MARIA

Wie feiert Ihr Halloween?







"Süßes sonst gibt's Saures!" unser Wochenende in Bildern am 31.Oktoberund 1. November 2015

$
0
0
 MAMA AVE-MARIA


Wow, nun haben wir schon November und ganz bald ist Weihnachten. Eine eigentlich besinnliche Zeit liegt vor uns. Meistens hat man jedoch leider nicht das Gefühl, Zeit zum Besinnen zu finden. Mein Tip für diese Zeit: Zeit für sich selbst einplanen, sozusagen ein Terminkalender zum entspannen. Manchmal funktioniert das sogar :D

So nun aber zu unserem Halloween Wochenende und dem letzten Wochenende im Oktober:

Unspektakuläres Frühstück am Samstag

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Frühstück werden Karten von einem neuen Spiel einlaminiert und zurecht geschnitten, damit sie nicht so schnell kaputt gehen. (Früher war doch alles noch etwas stabiler, denke ich)

 MAMA AVE-MARIA

Anschließend, wird das neue Spiel gleich mal ausprobiert. 

 MAMA AVE-MARIA

Weil der Sohn verschnupft ist, beschließen wir heute Morgen mal Zuhause zu bleiben und die Wohnung unsicher zu machen. 
Wir spielen viel zu selten im Kinderzimmer. Also bauen wir dort aus unserem Tollen Hausbett ein Kasperle-Theater und denken uns Geschichten aus. 

 MAMA AVE-MARIA

Anschließend kuscheln wir uns zusammen und lesen das Märchen von Rotkäppchen. 

 MAMA AVE-MARIA

So sieht Halloween bei uns aus :D. Nein ich habe nicht extra Gespensterkuchen oder ähnliches gebacken oder zubereitet. Bin ich eine schlechte Mutter? hm

 MAMA AVE-MARIA

Nachmittagssnack, es gibt Pfannkuchen mit Zimt und Zucker.

 MAMA AVE-MARIA

Als es dunkel wird, versuche ich den Sohn zum Schminken für Halloween zu überreden, aber er weigert sich leider. Also muss ich ran. Ich liebe es ja, wenn Kinder an Halloween klingeln und sich dann so sehr freuen wenn man etwas für sie hat.
Irgendwann im Laufe des Abends traut sich Schnüpperle dann doch noch und wir fliegen als Fledermäuse durch die Wohnung. Leider klingelt es nur zweimal an diesem Abend.

 MAMA AVE-MARIA

Zwischendurch puzzeln wir Thomas-Puzzle und essen Eis.

 MAMA AVE-MARIA

Vorm Zubettgehen fragt der Sohn immer wieder "Mama, was ist eigentlich Saures?" :D

Sonntag Morgen gibt es Obst <3

 MAMA AVE-MARIA

Anschließend wird viel gespielt, ein Einkaufszettel für Ikea geschrieben, gebadet und die Treppe weiter gestrichen. Das neblige Wetter lockt uns am Morgen nicht wirklich nach draußen.

Nach dem Mittagsschlaf gibt es grad noch mal Pfannkuchen.

 MAMA AVE-MARIA

Nun wird es schon früh dunkel, aber wir gehen trotzdem noch eine Runde Laufrad fahren.

 MAMA AVE-MARIA

Sieht das nicht toll aus? Die schönen Seiten vom Herbst <3

 MAMA AVE-MARIA

Heute machen wir selbst Hamburger zum Abendessen.

 MAMA AVE-MARIA

Sieht doch lecker aus, oder?

 MAMA AVE-MARIA

Das war es schon wieder unser Wochenende in Bildern.
Der Mann und ich haben diese Woche Urlaub und werden einiges unternehmen und natürlich ganz viel Zeit mit dem Sohnemann verbringen, denn der hat auch Kindergarten frei.
Morgen steht erstmal Ikea an.

Ich wünsch Euch eine tolle Woche <3

Weitere Wochenende-Bilder könnt Ihr wieder bei Susanne von Geborgen Wachsen sehen.

"Laterne, Laterne....." unsere schönsten Laternenlieder

$
0
0
Nächste Woche ist es soweit und wir werden wieder mit vielen anderen Kindern und ihren Familien St.Martin feiern und mit unseren Laternen durch die Straßen wandern. Ich liebe dieses Fest. Die Kinder haben immer so eine große Freude daran, mit ihren selbstgebastelten Laternen zu laufen, dabei die Lieder, die wir im Kindergarten mit ihnen geübt haben, zu trällern und anschließend ihre Martinsbrezel zu essen und Kinderpunsch zu trinken. 

Die Laternen, die wir dieses Jahr mit unseren Kindern gebastelt haben habe ich Euch ja schon hier gezeigt. 

Heute möchte ich Euch mal die Lieder, die wir mit den Kindern zu St.Martin üben, vorstellen. 


Lied Nr.1 ist mein absolutes Lieblings-Laternenlied:
"Kommt wir wollen Laterne laufen"



Lied Nr.2 ist der St.Martins-Klassiker: "St. Martin ritt durch Schnee und Wind"
Dieses Lied spielen wir auch immer mit den Kindern im Morgenkreis und sie lieben es sehr.



Lied Nr.3 kennt fast jedes Kind:
"Ich gehe mit meiner Laterne"



Lied Nr.4 auch bekannt:
"Laterne, Laterne"



Lied Nr.5, auch ein Klassiker:
"Durch die Straßen auf und nieder"



Lied Nr.6, lieben die Kinder total und es ist eher unbekannt, zumindest hier in unserer Gegend. Ich habe auch nur dieses eine Video dazu gefunden:
"Milly und Molly"



Lied Nr.7 konnte ich leider auch nicht als Video (oder überhaupt im Internet) finden, deshalb bekommt Ihr einfach den Text von mir (die Melodie müsst Ihr Euch dann selbst ausdenken hihi)
"Meine Laterne ist heller als die Sterne"

"Meine Laterne ist heller als die Sterne,
meine Laterne ist heller als der Mond.
Meine Laterne die leuchtet in der Ferne,
meine Laterne, auch da wo keiner wohnt. 
Und sagst Du mir das glaub ich nicht,
dann komm mal zu mir her.
Die Sonnenbrille ins Gesicht,
sonst siehst Du gar nichts mehr.
Meine Laterne ist heller als die Sterne,
meine Laterne ist heller als der Mond." 



Und was singt Ihr so mit Euren Kindern?
<3



2,5 Jahre

$
0
0
"Jetzt bist Du schon einige Zeit 2,5 Jahre alt. Und wieder frage ich mich: wo ist nur die Zeit geblieben?
Irgendwie merkt man erst als Mutter, wie schnell die Zeit doch vergeht. Oder vergeht sie mit Kindern einfach noch viel schneller? Ich weiß es nicht, aber manchmal würde ich sie gerne anhalten, um Dir einfach nur zuzuschauen. Du entwickelst Dich so rasend schnell. Am liebsten würde ich jeden Tag auf Video festhalten.

Vor ein paar Wochen hast Du Dir in allem recht schwer getan und Dir oft selbst im Weg gestanden. Du bist seit den Sommerferien der Älteste in Deiner Gruppe und in diese Rolle musstest Du Dich erst einfinden. Es gefällt Dir nicht, dass Du niemanden hast, zu dem Du aufschauen kannst. Oft hast Du das Gefühl, alles können zu müssen, weil Du ja jetzt auf einmal der "Große" bist. Dabei war vor kurzem doch noch alles anders. Deshalb sagst Du auch oft "ich bin doch noch klein", womit Du ja auch irgendwie Recht hast. Du wirst auch immer mein kleiner großer Schatz bleiben!
Du bist auch eine ganze Weile gar nicht gerne in den Kindergarten gegangen, weil Dir einfach alles zu viel war, aber seit einiger Zeit gehst Du zu unserer Freude, wieder sehr gerne in den Kindergarten und fühlst Dich dort sehr wohl.
Bald wirst Du schon von der Krippe in den Kindergarten wechseln, wieder ein großer Schritt und etwas Neues, wir sind gespannt auf das was kommt.

Du redest ohne Punkt und Komma, manchmal sogar so schnell, das gar keine richtigen Worte mehr aus Dir heraus kommen und wir Mühe haben Dich zu verstehen. Ich erinnere Dich dann daran langsam und deutlich zu sprechen, damit ich Dir folgen kann.
Letztens hatten wir ein Elterngespräch mit Deinen Erzieherinnen. Sie fragten uns, ob Du schon Nebensätze bildest, da sie das noch nicht von Dir gehört haben. Nein, Nebensätze bildest Du keine. Aber Sätze bilden mit gefühlt 1000 Wörtern, das kannst Du sehr gut.
Seit unserem Sommerurlaub in Portugal kannst Du auch einige englische Wörter. Du sagst dann Immer "gell Mama auf englisch heißt das thank you byby, und auf Deutschland heißt das danke und tschüss :-)".
Und Du weißt so viel. Ich sage so oft zu Dir "Du bist echt ein schlauer Fuchs" und Du antwortest "Ja, danke Mama"<3
Du weißt in welcher Straße wir wohnen und Du weißt auch von einigen anderen Menschen, in welcher Straße sie wohnen. Wenn wir irgendwo hin fahren oder laufen, weißt Du ganz genau, was sich dort oder in der Nähe befindet. Du kennst Geschäfte und Supermärkte, in denen wir einkaufen, mit Namen.
Du erzählst auch immer ganz viel vom Kindergarten, was Du gemacht hast und das Du viel Spaß hattest, es ist so schön Dir dabei zuzuhören.

Du hast Deinen eigenen Kopf, das ist gut, aber manchmal auch ganz schön anstrengend :D. Du hast Deine ganz eigenen Vorstellungen, wie etwas zu funktionieren hat oder ablaufen muss. Wenn dem nicht so ist, kann es ganz schön anstrengend für alle beteiligten werden und nicht selten frage ich mich, was wohl die Leute denken, wenn sie uns so auf der Straße sehen, während ich versuche Dich zu verstehen und Du mir zu zeigen versuchst, was Du gerade möchtest. Leider geht es eben nicht immer so, wie Du Dir etwas vorstellst. Mit Vorliebe testest Du mein Verhalten und meine Grenzen an der Kasse von Supermärkten. Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Theater oder auf dem Präsentierteller. Du möchtest helfen, die Einkäufe aufs Band zu legen, aber nur legen wäre ja langweilig. Schließlich kann man daraus ja auch ein Spiel machen und alles aufs Band werfen. Genau so anschließend. Da kann ich noch so oft sagen "LEGEN NICHT WERFEN", irgendwie fruchtet das nicht so wirklich und endet dann meist in einer leicht genervten Mama meinerseits und einem unzufriedenen Kind Deinerseits. Aber das sind Kleinigkeiten. Ich bin mir sicher, wenn ich Dir das später mal erzähle, lachen wir gemeinsam darüber.

Du gehst unendlich gerne raus an die frische Luft und ganz besonders in den Wald. Jetzt im Herbst ist der Wald ja auch ganz besonders schön bunt und es gibt so viel zu entdecken. Immer wenn ich Dich frage, was Du am Wochenende gerne machen möchtest, sagst Du "ich möchte in den Wald gehen:"
Da kannst Du dann auch ewig weite Strecken laufen. Vor kurzem warst Du bei unserer Kindergarten-Wanderung dabei und bist fast ganze zwei Stunden bis zur Hütte gelaufen. Lustigerweise sind Dir die Treppen in unserem Treppenhaus schon zu anstrengend :D und es ist ein täglicher Kampf zwischen Dir und mir, weil Du hier lieber hoch getragen werden möchtest.

Du fängst gerade mit dem Laufrad fahren an und es macht Dir richtig Spaß. Jeden Tag wirst Du etwas schneller und ich glaube es dauert nicht mehr lange und du flitzt uns davon.

Wenn es darum geht, etwas Neues auszuprobieren, bist Du Dir nach wie vor unsicher und gehst die ganze Sache erstmal beobachtend an. Wenn Du das Gefühl hast, etwas nicht zu können oder Dich nicht zu trauen, lässt Du es lieber sein und es ist sehr schwer, Dich zu motivieren. Aber Übung macht den Meister, da müssen wir noch etwas an uns arbeiten, denn wenn man sich traut, kann man ganz neue und andere Erfahrungen sammeln und noch viiiiiiiiiel mehr von dieser Welt entdecken. Trotzdem hoffe ich, dass Du Dir Deine vorsichtige Art auch etwas beibehältst, es kann nie schaden, sich Dinge erstmal anzuschauen, bevor man gleich drauf los geht.

Deine "Thomas-Loks" sind Dein absolutes Heiligtum. Du kennst sie alle (gefühlt 10 000) mit Namen und weißt ganz genau was jede Lok kann. Jeden Tag spielst Du mit ihnen, nimmst sie mit in den Kindergarten und auch ins Bett :D

Du freust Dich sehr auf Weihnachten und das was an Weihnachten passiert. Wenn wir durch Geschäfte schlendern und Du Weihnachtsdeko entdeckst sagst Du "Mama kuck mal, das ist Weihnachten". <3

Du hast ein sehr großes Herz.
Du sagst mir jeden Tag unendlich Male, wie lieb Du mich hast und glaub mir ich habe Dich ganz genauso lieb und bin so unendlich dankbar, dass es Dich gibt.
Menschen, die mit Dir spielen und Zeit mit Dir verbringen sind Dir unendlich wichtig. Du fragst immer nach ihnen, wo sie gerade sind, was sie machen und wann Du sie wieder sehen kannst. Menschen, die sich für Dich und das was Du magst interessieren, bekommen recht schnell einen Platz in Deinem Herz und werden dann auch nie mehr vergessen. So sprichst Du beispielsweise von Praktikantinnen im Kindergarten, die nur ganz kurz da waren, oder schon seit einem halben Jahr nicht mehr da sind. Du willst sie unbedingt wieder sehen.

Mein lieber Schatz, danke, dass ich Deine Mama sein darf!

Jeder Tag mit Dir ist ein Geschenk <3

 MAMA AVE-MARIA




Erstes Weihnachtsfeeling, ein schwangeres Kind und ganz vielFamilienzeit. Unser Wochenende in Bildern am 7. und 8. November 2015

$
0
0
Hallo Ihr Lieben.
Unser Wochenende begann dieses Mal schon Freitags, eigentlich ja noch früher, denn wir hatten die ganze letzte Woche Urlaub. Hach war das schön, auch wenn wir nur Zuhause waren. Wir hatten eine echt schöne Woche. Aber wie jeder Urlaub, war die Zeit natürlich wieder viiiiiiiel zu kurz. 

Am Freitag Nachmittag sind wir nach Mannheim gefahren und ich konnte den Sohn mit diesem kleinen Schokoladen-Schneemann, den ich in einem Geschäft gefunden habe, überraschen.

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend beschließen wir Essen zu gehen. Wir haben ein italienisches Restaurant besucht, welches wir in recht guter Erinnerung hatten. Leider wurden wir dieses Mal etwas enttäuscht, was die Gastfreundlichkeit angeht. Am Essen gab es allerdings nichts auszusetzen. Ich hatte eine Kürbissuppe als Vorspeise

 MAMA AVE-MARIA

Der große Schatz einen Oktopussalat. 

 MAMA AVE-MARIA

Als Hauptspeise gab es, wie sollte es auch anders beim Italiener sein, Pizza. Und dennoch werden wir wohl nicht mehr dort hin gehen, denn es wurde von uns verlangt unser Kind möglichst am Tisch zu behalten. Ich finde wir haben ein echt unkompliziertes Kind, wenn es um Restaurantbesuche geht. Er ist immer so ruhig und gibt sich mit allem zufrieden, aber auf dem Stuhl fest binden möchte ich ihn nicht und ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, wenn sich Kinder bewegen wollen. Aber das war dort leider nicht erwünscht. 

Deshalb beschlossen wir dort keinen Nachtisch zu genießen und lieber nach Hause zu fahren. Dort 
angekommen, gab es leckeres Eis auf der Couch. 

 MAMA AVE-MARIA

In Mannheim habe ich den ersten Weihnachtseinkauf getätigt :D. Bei Depot habe ich ein paar nette Kleinigkeiten für den Adventskalender gefunden. 

 MAMA AVE-MARIA

Samstag:
Ein kleiner Ausflug in die Stadt und ein Prosecco zwischendurch.

 MAMA AVE-MARIA

Das Kind war die ganze Zeit mit seinem Laufrad unterwegs. Das übt er nun seit zwei Wochen und mittlerweile ist er so sicher, dass wir den Sitz schon etwas nach oben stellen konnten. 

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf spielen wir eine Runde Quips.

 MAMA AVE-MARIA

Dann lesen wir die Geschichte von Sankt Martin. 

 MAMA AVE-MARIA

Meine Eltern schicken mir folgendes Bild aus ihrem Urlaub, schön oder? Da wäre ich jetzt auch gerne.

 MAMA AVE-MARIA

Wir stellen fest, dass die Engel schon Plätzchen backen.

 MAMA AVE-MARIA

Am Abend gehen wir thailändisch essen. Ich esse, wie immer, grünes Curry <3

 MAMA AVE-MARIA

Samstag:
"Mama in meinem Bauch ist ein Baby". Ich frage mich, wie er darauf kommt, oder wann wir zuletzt eine schwangere Frau gesehen haben.

 MAMA AVE-MARIA

Noch vor dem Frühstück geht es in der Kinderküche wild zu.

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Frühstück geht es für mich ab an die Nähmaschine, denn meine Freundin hat einen Stand auf einem Weihnachtsmarkt und ich helfe Ihr dafür vorzubereiten.

 MAMA AVE-MARIA

Nach dem Mittagsschlaf geht es wieder raus und ab aufs Laufrad. Irgendwie habe ich vergessen Fotos zu machen.
Zuhause angekommen, nähe ich Mützen und Schals für den Weihnachtsmarkt fertig.

 MAMA AVE-MARIA

Dann gibt es noch leckeres Abendessen und unser Wochenende und auch unser Urlaub sind schon wieder vorbei.

Für Kinder gibt es Kinderschnitzel

 MAMA AVE-MARIA

Unser Menü :-)

 MAMA AVE-MARIA

Diese Woche wird aufregend. Oma und Opa kommen aus ihrem Urlaub zurück und wir feiern St.Martin, darauf freuen wir uns schon sehr.
Ich wünsche Euch eine tolle Woche <3

Noch mehr Wochenend-Bilder gibt es wie immer bei Geborgen Wachsen.
Viewing all 159 articles
Browse latest View live